Synergieeffekte im Team bündeln - Auf dem Weg zum High Performance Team
Als Führungskraft gehört das Teammanagement zu Ihren Aufgaben. Das bedeutet nicht nur, die Ressourcen im Blick zu haben und die Aufgaben entsprechend der Kapazitäten zu verteilen. Wichtig ist, für Nähe und Kommunikation zu sorgen, auch virtuell. Wie können wir es als Leader schaffen, unsere Mitarbeiter*innen zu binden und auch unterschiedliche Typen zusammen zu bringen, sowie unsere Teams zu Hochleistungsteams zu entwickeln und dabei jede*n Einzelne*n mit seinen/ihren Bedürfnissen mitzunehmen? Schaffen Sie die Rahmenbedingungen für gute Teamarbeit! Dazu gehört die Gestaltung der Regelkommunikation, also z.B. der Meetings. Durch eine motivierende Moderation in Workshops wachsen Abteilungen zu Teams zusammen und kommen durch gemeinsam vereinbarte klare Handlungsschritte schneller voran. Sie werden erleben, wie wichtig es ist, Raum für gegenseitiges Verstehen zu schaffen und konstruktiven Austausch zu ermöglichen. In diesem Training bekommen Sie Handwerkszeug für Ihre Teamführung. Zugleich arbeiten wir schon im Training beispielhaft an aktuellen Themen, so dass Sie vom praktischen Output der Fallbeispiele direkt profitieren.
METHODEN
Impulse durch die Expertin, Demonstration,
Fallbeispiele, Erarbeitung im Plenum, Diskussion,
praktische Übungen, Einzel- und Gruppenarbeit
INHALTE
■ Rolle, Aufgaben und Kompetenzen des Teamleiters/
der Teamleiterin
■ Was Mitarbeiter*innen brauchen und erwarten
■ Teamdiagnose und die Team-Uhr nach Tuckman
■ Problemlösung im Team mit dem PUZZLE©-Modell
■ Generationale Führung: was die Generationen
voneinander unterscheidet und was das für Ihre
Führung heißt
■ Teams entwickeln: verschiedene Typen analysieren
und stärkenorientiert einsetzen: Gemeinsames führt
uns zusammen, an Unterschieden wachsen wir
■ GRIP – Die 4 Faktoren erfolgreicher
Teamzusammenarbeit
■ Den Informationsfluss verbessern:
Regelkommunikation und gemeinsame Ziele
■ Mit Moderationstechniken Ideen bündeln,
strukturieren, visualisieren, Maßnahmen planen und
alle Gruppenmitglieder einbinden
Veranstaltungs-Code | FB24-526291-61072807 |
Veranstaltungsort:
69117 Heidelberg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 24.09.2025 - 25.09.2025
2 Tage, je 9-17 Uhr
Kostenlos Info anfordern