Suchtberater/in - Online Seminar + Präsenzblock in Augsburg
Krankhaftes Suchtverhalten und seine unterschiedlichen Vorstufen sind in allen Gesellschaftsschichten vorzufinden – die Tendenz ist weltweit steigend. Die Entwicklung zeigt sich in der heutigen Zeit überproportional, besonders besorgniserregend bei Kindern und Jugendlichen.
Neben Alkohol, Tabak, Drogen und Medikamenten treten neue Formen des Suchtverhaltens auf; es gibt Abhängigkeiten von Spielen, Internet, Konsum, Essen, Arbeit, Sexualität u.v.m. Sie führen die Betroffenen in schwere gesundheitliche, seelische und/oder soziale Probleme, aus denen sie ohne professionelle Hilfe nicht mehr herausfinden.
In diesem Lehrgang mit 84 UStd. beschäftigen Sie sich mit individuell unterschiedlichen Umständen, Formen und Folgen von Abhängigkeit und Sucht sowie psychotherapeutischen Beratungs- und Therapieansätzen zur Überwindung fehlgeleiteter Einstellungen und Verhaltensweisen und außerdem damit, wie das soziale Umfeld zur Stabilisierung aktiviert und eingebunden werden kann.
Inhalte:
Block 1
- Definition Sucht
- stoffliche und nichtstoffliche Abhängigkeiten
Block 2
- Informationsaustausch mit einem Mitarbeiter der Polizei
- rechtliche Aspekte
Block 3
- Gespräch mit Betroffenen, voraussichtlich Besuch der Forensik
- Beratungs- und Therapieansätze mit Fokus auf der lösungsorientierten Arbeit
Block 4
- Prävention
- Arbeitsfelder
Diese Fachfortbildung bietet hervorragende berufliche Perspektiven, da dieses spezielle Beratungsangebot immer stärker von Eltern und diversen Einrichtungen genutzt wird. Diese reine Beratungsfunktion bedarf keiner Heilerlaubnis.
Das Seminarangebot richtet sich an Heilpraktiker/innen, Anwärter/innen, Heilpraktiker/innen für Psychotherapie, Anwärter/innen sowie alle am Thema interessierten Berufsgruppen und Personen, die sich als Suchtberater/in ein zweites berufliches Standbein erarbeiten möchten.
Veranstaltungs-Code | FB24-470569-62401777 |
Veranstaltungsort:
86153 Augsburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 10.11.2025 - 17.05.2026
Mo 10.11.2025 17:00-20:30 in WEB, Mo 24.11.2025 17:00-20:30 in WEB, Mo 08.12.2025 17:00-20:30 in WEB, Mo 12.01.2026 17:00-20:30 in WE und 11 weitere Termine
Kostenlos Info anfordern