Strategisches Investitionscontrolling: Von der Analyse zur Umsetzung
Treffen Sie fundierte Investitionsentscheidungen mit Sicherheit und Weitsicht! Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um Investitionen systematisch zu bewerten, ihre Rentabilität und Amortisationsdauer präzise zu analysieren und die beste Investitionsalternative auf Grundlage belastbarer Zahlen auszuwählen. Darüber hinaus lernen Sie, den Erfolg Ihrer Investitionen effizient zu überwachen und zu steuern. Das Seminar "Strategisches Investitionscontrolling" stattet Sie mit praxisnahen Werkzeugen und Methoden aus und befähigen Sie, Investitionen strategisch zu planen, kompetent zu bewerten und nachhaltig zum Erfolg zu führen.
Treffen Sie fundierte Investitionsentscheidungen mit Sicherheit und Weitsicht! Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um Investitionen systematisch zu bewerten, ihre Rentabilität und Amortisationsdauer präzise zu analysieren und die beste Investitionsalternative auf Grundlage belastbarer Zahlen auszuwählen. Darüber hinaus lernen Sie, den Erfolg Ihrer Investitionen effizient zu überwachen und zu steuern.
Das Seminar "Strategisches Investitionscontrolling" stattet Sie mit praxisnahen Werkzeugen und Methoden aus und befähigen Sie, Investitionen strategisch zu planen, kompetent zu bewerten und nachhaltig zum Erfolg zu führen.
- Methodensicherheit: Beherrschen der zentralen Verfahren der Investitionsrechnung.
- Investitionsbewertung: Fundierte Analyse zur Beurteilung, ob eine Investition sinnvoll und zielführend ist.
- Rentabilitätsanalyse: Präzise Bewertung der Wirtschaftlichkeit und des langfristigen Nutzens einer Investition.
- Amortisationsberechnung: Verlässliche Ermittlung der Dauer bis zur Kapitalrückflussgrenze.
- Vergleich von Alternativen: Systematisches Entscheiden, welche Investition die optimale Wahl darstellt.
- Risikobewertung: Identifikation und Bewertung potenzieller Risiken im Rahmen von Investitionen.
- Erfolgsnachverfolgung: Effektives Monitoring von Investitionsprojekten durch Plan-/Ist-Analysen in Bezug auf Mengen und Preise.
Veranstaltungs-Code | FB24-521722-60605271 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Fach- und Führungskräfte und Spezialisten, die in wichtige Investitionsentscheidungen einbezogen sind; insbesondere für Nichtkaufleute, aber auch für Kaufleute zur Auffrischung bzw. Vertiefung
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 190, 00 €
inkl. Arbeitsunterlagen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
74074 Heilbronn
weitere Orte/Termine
Starttermin: 15.10.2025
13:00 - 16:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern