SPS-Techniker:in TIA-Portal mit SCL und Graph
Dieses umfassende Angebot kombiniert mehrere einzelne Kurse, sodass Sie am Ende mit einem breiten Spektrum an Wissen abschließen und über ausgeprägte Expertise für die berufliche Praxis verfügen.
Los geht es mit dem SPS-Vorkurs: Er vermittelt Ihnen Grundlagen der Elektrotechnik, Steuerungstechnik, Digitaltechnik und Schaltplananalyse sowie die Nutzung von TIA-Portal. Im SPS-Technik-Fachkurs 1 und 3 lernen Sie Industrie-4.0-Technologien wie IoT, cyber-physische Systeme, Augmented Reality, Identifikationstechnologien, den Digitalen Zwilling und die Modernisierung von Produktionsprozessen kennen. Der Kurs zu Bus-Systemen behandelt IO-Link, Profinet und Master-Slave-Systeme. Im HMI-Aufbaukurs lernen Sie die Entwicklung von HMI und deren Verknüpfung mit der Steuerung. Der SPS-Spezialkurs SCL vermittelt tiefgehende Kenntnisse in der Programmiersprache SCL. Ein Kurs zu Datentransfersystemen auf Industrie 4.0-Niveau umfasst das Datenmanagement industrieller Produktionsanlagen. Ein weiterer Kurs behandelt Siemens NX und digitale Zwillinge zur Projektierung von Produktionsanlagen.
Das Angebot richtet sich unter anderem an SPS-Techniker, Inbetriebnehmer, Anlagenführer, Elektroniker und Mechatroniker.
- Grundlagen der SPS-Technik
- Projekte erstellen
- Anlagen programmieren
- Zeiten, Zähler
- Speichergleider
- Bussysteme
- AWL, SCL, FUB, Graph
- HMI
- Arbeiten mit digitalen Zwillingen
- Industrie 4.0
Veranstaltungs-Code | FB24-530297-62253297 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Erforderlich sind grundlegende PC-Kenntnisse sowie fortgeschrittene SPS-Kenntnisse. Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 sind sicherzustellen.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
79539 Lörrach
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern