Sport und Psyche – Therapie und Ausblick
Sportpsychiatrisches Symposium Wiesloch
Mentale Aspekte und psychische Gesundheit sind im Leistungssport von erheblicher Bedeutung, insbesondere bei sportlichen
Höchstleistungen oder im Mannschaftssport. Die Wirkung von Bewegung und Sport als Therapie bei psychischen Störungen ist ein weiteres Themenfeld, dessen Wichtigkeit zunehmend erkannt wird.
Diese Veranstaltung greift sportpsychiatrische Sachverhalte und Problemstellungen auf und projiziert aktuelle Entwicklungen und Perspektiven mit Blick auf Prävention und Genesung. Konkrete Fallbeispiele sollen die Beziehungen zwischen Sport und psychischen Auffälligkeiten verdeutlichen. Das Angebot vertieft die Thematik mit kompetenten Vorträgen, um entsprechend
fachlich tiefere Einblicke zur aktuellen Situation zu vermitteln und schließt dann mit einem Round-Table-Gespräch unter Beteiligung der Teilnehmenden ab, um die aktuelle Situation und mögliche Perspektiven in größerem Detail darzustellen.
Das Programm stand bei Drucklegung dieses Programmhefts noch nicht endgültig fest. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Ziele
Es wird ermöglicht, sich mit dem Gebiet der aktuellen Sportpsychiatrie näher auseinanderzusetzen und hier weitere Einblicke
in zukünftige Entwicklungen zu gewinnen.
Veranstaltungs-Code | FB24-457361-52102303 |