Spielpädagogik - Spielmaterialien als Werkzeug zum vertieften Spiel
Im Spiel eignen sich Kinder diese Welt an. Sie wollen verstehen, wie sie funktioniert und erwerben alle nötigen Kompetenzen, die sie brauchen, um sich darin zurechtzufinden und wohlzufühlen. Wer genau hinsieht, versteht, was Kinder einerseits schon an Kompetenzen mitbringen, um spielen zu können und sich andererseits im Spiel aneignen. Doch was braucht es, um Kindern die bestmöglichen Bedingungen für gutes Spielen zu schaffen?
Inhalte- Entwicklung des Spiels - Wie und wann sich welche Spielformen entwickeln
- Förderbereiche und Kompetenzen - Was Kinder im Spiel erlernen
- Spielzeug und Zeug zum Spielen - Was Kinder zum vertieften Spielen brauchen
- Kriterien der Materialauswahl und -präsentation
- Spielzeug selbst herstellen und bewährte Spielmaterialien
- Spielbegleitung - Rolle der Fachkraft in der Vorbereitung und Begleitung des Spiels
HinweisGerne kannst Du ein Spielzeug mitbringen, dass die Kinder bei Dir in der Kita mögen.
Veranstaltungs-Code | FB24-493166-54847185 |
Preis: 219, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
24116 Kiel
weitere Orte/Termine
Starttermin: 20.05.2025
09:00 - 16:00
Kostenlos Info anfordern