Soziale Selbstverteidigung im Alltag
Soziale Selbstverteidigung bezieht sich auf die Fähigkeit, sich in sozialen Situationen zu verteidigen. Es geht darum, sich selbst und andere vor verbaler oder physischer Gewalt zu schützen.
In der heutigen Gesellschaft ist es wichtiger denn je, über die Werkzeuge und Techniken der Sozialen Selbstverteidigung Bescheid zu wissen. Die zunehmende Gewalt in unserer Welt erfordert eine erhöhte Sensibilität und Vorbereitung, um sicher und geschützt zu bleiben.
Dieses Seminar vermittelt ein Grundlagenwissen in moderner Selbstverteidigung. Es ersetzt keinen Selbstverteidigungskurs. Für dieses Seminar sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Theorie und Praxis Anteil ungefähr 50/50.
Inhalte:
- Was ist Soziale Selbstverteidigung?
- Das Geschenk der Angst
- Getarnte seelische Gewalt erkennen
- Qigong und Tai-Chi-Chuan: Eine Einführung
- Die Kraft der inneren Kampfkünste
- Stabilität und Selbstbewusstsein im Alltag
- Wie verhalte ich mich in Konfliktsituationen
- Die Bedeutung von Achtsamkeit
Das Seminarangebot richtet sich an therapeutisch und/oder beratend Tätige.
Veranstaltungs-Code | FB24-487059-58879359 |
Veranstaltungsort:
40215 Düsseldorf
weitere Orte/Termine
Starttermin: 05.06.2025 - 08.06.2025
Do 05.06.2025 09:00-17:00, Fr 06.06.2025 09:00-17:00, Sa 07.06.2025 09:00-17:00, So 08.06.2025 09:00-17:00
Kostenlos Info anfordern