Jobsuche - Soziale Begleitung und Coaching
Ziel der Maßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt unter Berücksichtigung der persönlichen Stärken und Schwächen sowie des Krankheitsbildes.Die Maßnahme ist in 5 Module eingeteilt: Modul 1: Assessment (3 Monate)Modul 2: Vorbereitung des Praktikums (2 Monate) Modul 3: Akzeptanztraining Werkstatt für behinderte Menschen, Berufliche Alternativen (1 Monat)Modul 4: Praktikum Modul 5: Psychosoziale Betreuung Unser Anspruch ist es, mit den Teilnehmern neue, flexible Lösungen zu finden.Die Maßnahmen beziehen sich auf alle Berufsgruppen. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung - entweder telefonisch oder per Email. Wir würden uns freuen, Sie bald bei uns zu begrüßen!
Ziel ist die Integration von arbeits- und ausbildungssuchenden Teilnehmern auf den ersten Arbeitsmarkt. Die besondere Bedeutung liegt in der Verbesserung der jeweiligen persönlichen Situation und dem Abbau der Arbeitsmarktferne. Die Herausstellung der persönlichen Stärken und Schwächen gehört ebenso zum Coaching, wie die Herausarbeitung der Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie das Anbieten von Problemlösungen.
InhalteGrundsätzlich findet die Maßnahme im Rahmen von Einzelgesprächen statt.
- Anamneseinterview
- Arbeitsplan mit individuellen Zielvereinbarungen
- Förderung der beruflichen und regionalen Mobilität
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Begleitende und stabilisierende Angebote
- Analyse und Unterstützung bei der Lösung von sozialen Problemen
- Nachbereitungsphase
Umfang: 90 Stunden
DauerVerteilt auf bis zu sechs Monaten bei mindestens zwei Terminen pro Woche.
Veranstaltungs-Code | FB24-271153-32898437 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Wie kann ich teilnehmen?
Kommen Sie zu uns! In einem Beratungsgespräch können wir gemeinsam herausfinden, inwieweit der Kurs zu Ihnen passt und ob ggf. genügend Deutschkenntnisse vorhanden sind.
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Was muss ich bezahlen? Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Eine Förderung über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS § 45 SGB III) ist möglich. Wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen zur Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
32758 Detmold
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern