Gesundheit Soziales Pflege
Das Kursangebot
"Sommerakademie: Neuraltherapie"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war Deutsche Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren GmbH.
Hier finden Sie alle Kurse von Deutsche Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren GmbH.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Die Neuraltherapie stellt ein wichtiges Werkzeug in der Hand des/der ganzheitlich heilenden Therapeuten/in dar.
Die Behandlungsmethode hat sich inzwischen zu einer klinischen Methode entwickelt, die in der ganzen Welt Anwendung findet. Die Basis der Neuraltherapie bildet die Wissenschaft der Kybernetik – ein Forschungsbereich, der sich mit der Untersuchung der Vernetzung innerhalb aller lebenden Systeme und aller Systeme untereinander befasst.
Viele auf dem Gebiet der Kybernetik Forschende betrachten den menschlichen Körper als eine `ubiquitäre Synapse` – ein Bild, das verdeutlicht, wie selbst der kleinste Reiz im oder am Körper mit einer Reaktion aller Systeme des Körpers beantwortet wird.
Jede Stelle des Körpers, die in ihrer Funktion gestört ist, kann zur Quelle solcher pathologischen Reize werden und dann als Störfeld permanent Störsignale in das gesamte Körpersystem einspeisen. Durch diese energetische Beeinträchtigung können sich latente Krankheitsherde letztlich klinisch manifestieren oder genetisch disponierte Schwachstellen erkranken.
Durch die Injektion unterschiedlicher Substanzen schafft man in dem störenden Feld ein Milieu, in dem es heilen kann und somit als Krankheitsursache ausgeschaltet wird. Die Heilung kann manchmal sofort zum Zeitpunkt der Injektion stattfinden (Sekundenphänomen).
Das Seminar vermittelt Ihnen das fundierte Wissen, um die Neuraltherapie erfolgreich in Ihrer Praxis durchführen zu können.
Da es sich um ein invasives Verfahren handelt, benötigen Sie für die professionelle Anwendung die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (Arzt/Ärztin, Heilpraktiker/in).
Heilpraktiker dürfen Lokalanästhetika lediglich intracutan injizieren – sprich in die Haut, was man auch als „Quaddeln“ bezeichnet. Erlaubt ist ihnen außerdem ausschließlich die Verwendung von Lokalanästhetika in maximal 2-prozentiger Konzentration!
Die Materialkosten und ein informatives Skript sind im Seminarpreis enthalten.
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
"Sommerakademie: Neuraltherapie"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war Deutsche Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren GmbH.
Hier finden Sie alle Kurse von Deutsche Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren GmbH.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Die Neuraltherapie stellt ein wichtiges Werkzeug in der Hand des/der ganzheitlich heilenden Therapeuten/in dar.
Die Behandlungsmethode hat sich inzwischen zu einer klinischen Methode entwickelt, die in der ganzen Welt Anwendung findet. Die Basis der Neuraltherapie bildet die Wissenschaft der Kybernetik – ein Forschungsbereich, der sich mit der Untersuchung der Vernetzung innerhalb aller lebenden Systeme und aller Systeme untereinander befasst.
Viele auf dem Gebiet der Kybernetik Forschende betrachten den menschlichen Körper als eine `ubiquitäre Synapse` – ein Bild, das verdeutlicht, wie selbst der kleinste Reiz im oder am Körper mit einer Reaktion aller Systeme des Körpers beantwortet wird.
Jede Stelle des Körpers, die in ihrer Funktion gestört ist, kann zur Quelle solcher pathologischen Reize werden und dann als Störfeld permanent Störsignale in das gesamte Körpersystem einspeisen. Durch diese energetische Beeinträchtigung können sich latente Krankheitsherde letztlich klinisch manifestieren oder genetisch disponierte Schwachstellen erkranken.
Durch die Injektion unterschiedlicher Substanzen schafft man in dem störenden Feld ein Milieu, in dem es heilen kann und somit als Krankheitsursache ausgeschaltet wird. Die Heilung kann manchmal sofort zum Zeitpunkt der Injektion stattfinden (Sekundenphänomen).
Das Seminar vermittelt Ihnen das fundierte Wissen, um die Neuraltherapie erfolgreich in Ihrer Praxis durchführen zu können.
Da es sich um ein invasives Verfahren handelt, benötigen Sie für die professionelle Anwendung die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (Arzt/Ärztin, Heilpraktiker/in).
Heilpraktiker dürfen Lokalanästhetika lediglich intracutan injizieren – sprich in die Haut, was man auch als „Quaddeln“ bezeichnet. Erlaubt ist ihnen außerdem ausschließlich die Verwendung von Lokalanästhetika in maximal 2-prozentiger Konzentration!
Die Materialkosten und ein informatives Skript sind im Seminarpreis enthalten.
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?