Smart City und E-Government: Planung und Umsetzung elektronischer Verwaltungsarbeit VC
Das Training gibt Ihnen einen Überblick zu den Kernthemen der Digitalisierung sowie der Planung und praktischen Umsetzung elektronischer Verwaltungsarbeit.
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland befindet sich derzeit und aktuell vor dem Hintergrund des 2017 in Kraft getretenen Onlinezugangsgesetzes (OZG) in einer besonders dynamischen Phase und steht bei allen Fortschritten der jüngsten Vergangenheit vor weiteren großen Herausforderungen. Nach dem Onlinezugangsgesetz sollen die Kommunalverwaltungen bis 2022 überwiegend elektronisch, online und papierlos arbeiten. Das Seminar gibt einen Überblick zu den Kernthemen der Digitalisierung sowie der Planung und praktischen Umsetzung elektronischer Verwaltungsarbeit. Im Seminar sollen Erkenntnisse zur besseren Ausgestaltung von Digitalisierungsprojekten in öffentlichen Verwaltungen vermittelt werden. Dabei sind die z.T. unterschiedlichen Interessen von Beschäftigten, Bürgern und Verwaltungsleitungen zu berücksichtigen.
Veranstaltungs-Code | FB24-379256-57654560 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Grundkenntnisse in Informationstechnik und/oder Organisation sind notwendig
Preis: 1.976, 00 €
Nettopreis: 1660,50 zzgl. aktuell gültiger MwSt.
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
10119 Berlin
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Kostenlos Info anfordern