Servitization Smart Services und Service Engineering
Die Stufen vom Produkthersteller zum Solution-Betreiber - Die Industrie und die Wirtschaft verändert sichDie Wege der Differenzierung Produkt-Services-LösungenDie Nutzenkategorien des Kunden technisch, ökonomisch, ökologisch, sozial, emotionalServices zur KundenintegrationDie Erfolgsfaktoren des ServitizationDie Gestaltung des Service-PortfoliosDie vier Felder der Services (vor dem Kauf - beim Kauf - bei der Nutzung - am Ende der Nutzung)Advanced Services EaaSDL-Prozesse verzahnt, digital und integriertEchtzeit-Prozesse RTL Real Time LeadershipKontaktpunkte 24 Stunden 7 Tage in der WocheDer Kunde als ReferenzgeberService Pricing Pay per UseNeue Finanzierungsquellen durch ServiceverträgeLangfristige konstante EinnahmequellenDie Profitabilität von ServicesDer Kunde als Innovationspartner (Lead User, Schwarmintelligenz)
Veranstaltungs-Code | FB24-371531-60396586 |