Gestaltung von Produktionssystemen mit REFA
Wie sind Produkte fertigungs- und montagegerecht
zu gestalten? Welche Methoden sollten im Betrieb
genutzt werden, um das Produktionssystem weiterzuentwickeln? Wie ist vorzugehen, um Arbeitssysteme und Montagesysteme anforderungsgerecht zu planen
und zu gestalten? – Diese und weitere Fragen bearbeiten Sie im Seminar anhand von realitätsnahen Fallstudien und mit Hilfe der bewährten REFA-Methodik, ergänzt um neue Standardprogramme. Somit erhalten Sie fundierte theoretische Grundlagen kombiniert mit
praktischen Anwendungsfällen.
IHR THEMA? – DIE ZIELGRUPPEN
Werks- und Betriebsleiter, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktions- und Auftragsmanagement, Industrial Engineering, Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung
IHR NUTZEN – DIE SEMINARZIELE
- ??Sie verstehen die Prinzipien des Toyota-Produktionssystems und können diese bei der Gestaltung Ihres Produktionssystems einsetzen
- Sie wissen, worauf es bei der Produktentwicklung ankommt, insbesondere hinsichtlich einer fertigungs- und montagegerechten Gestaltung.
- Sie können ein Montagesystem nach den Anforderungen der Wirtschaftlichkeit und Ergonomie planen.
IHRE TRAININGSFELDER – DIE SEMINARINHALTE
??Mit REFA Produktionssysteme gestalten
– Nutzen von Produktionssystemen im Kontext einer
globalen Produktion
– Stufen der Entwicklung von Produktionssystemen
– Prinzipien und Methoden des Toyota-Produktionssystems
– Produktionssystem als Ordnungsrahmen
– Verschwendungsarten und REFA-Ablauf- und Zeitarten
– Praxisübungen zum Lean Management
??
Von der Konstruktion in die Fertigung
– Organisation der Produktentwicklung
– „Rapid Prototyping“-Technologien
– Produktmodelle
– Ziele von Produktentwicklungsprojekten
– Kostenbeeinflussbarkeit
– Methoden der Produktentwicklung
– REFA-Standardprogramm
„Fertigungsgerechte Produktgestaltung”
– TargetCosting
Arbeitssysteme anforderungsgerecht gestalten
– REFA-Standardprogramme Arbeits-/ Montagesystemgestaltung
– Morphologie der Montageorganisation
– Taktung
– ,,Low Cost Intelligent Automation”
– Wandlungsfähigkeit von Montagesystemen
– Investitionsrechnung
Veranstaltungs-Code | FB24-70350-59092894 |