Schweißen für Auszubildende
Die Auszubildenden sind in der Lage die Schweißverfahren zu unterscheiden, die Einsatzgebiete zu beurteilen und die Arbeitstechniken der unterschiedlichen Verfahren zu verstehen.
Theorie- Unterschiede und Einsatzbereiche der gängigsten Schweißverfahren- Gefahren und Unfallverhütung beim Schweißen- Lichtbogenarten und deren Einstellung am MIG/MAG-Gerät- Ursachen und Vermeidung von Schweißnahtfehlern- Technische Gase beim Schweißen- Gerätekunde E, MAG, WIGPraxis- Grundlagen E, MAG, WIG-Schweißen- Schweißen von Kehl- und Stumpfnähten in verschiedenen Positionen
Veranstaltungs-Code | FB24-90019-60395797 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Bildungsziel der Schulung:
IHK-Zertifikat
Veranstaltungsort:
86156 Augsburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 19.05.2025 - 28.05.2025
montags bis donnerstags 07:30 bis 15:45 Uhr undfreitags 07:30 bis 12:30 Uhr8 Tage / 72 UStd.
Kostenlos Info anfordern