Handwerk & Bauhandwerk
Das Kursangebot
"Arbeiten unter Spannung Theorie - Fortbildung"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war LVQ Business Akademie.

Hier finden Sie alle Kurse von LVQ Business Akademie.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar sind Sie in der Lage, Arbeiten unter Spannung entsprechend der Vorgaben der DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0105 -100 sowie der BGR A3 durchzuführen. Theorietag - die Praxis erfolgt in Ihrem Unternehmen.
Arbeiten unter Spannung sind Tätigkeiten, bei denen ein Mitarbeiter mit Körperteilen oder Gegenständen (Werkzeug, Geräte, Ausrüstungen oder Vorrichtungen) unter Spannung stehende Teile berühren oder in die Gefahrenzone eindringen kann. Es dürfen nur die Arbeiten unter Spannung durchgeführt werden, für die ein Arbeitsverfahren freigegeben wurde. Sie dürfen nur von benannten Mitarbeitern ausgeführt werden, die hierzu durch erfolgreiche Ausbildung besonders befähigt und berechtigt sind. Die einzelnen Bestimmungen zur Auswahl und Anwendung zugelassener Schutz- und Hilfsmittel sind von allen Mitarbeitern zwingend einzuhalten.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar sind Sie in der Lage, Arbeiten unter Spannung entsprechend der Vorgaben der DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0105 -100 sowie der BGR A3 durchzuführen.
Abschluss Theoretische und praktische Prüfung.
Die praktische Unterweisung muss in Ihrem Unternehmen erfolgen und wird zusätzlich berechnet.
AuS-Pass als Qualifikationsnachweis im Sinne der DGUV Regel 103-011
Kosten 510,00 Euro (MwSt.-befreit) und Seminarunterlagen. (Die praktische Prüfung wird zusätzlich berechnet.)
Die Ausbildung ist maximal vier Jahre gültig.
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
"Arbeiten unter Spannung Theorie - Fortbildung"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war LVQ Business Akademie.

Hier finden Sie alle Kurse von LVQ Business Akademie.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar sind Sie in der Lage, Arbeiten unter Spannung entsprechend der Vorgaben der DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0105 -100 sowie der BGR A3 durchzuführen. Theorietag - die Praxis erfolgt in Ihrem Unternehmen.
Arbeiten unter Spannung sind Tätigkeiten, bei denen ein Mitarbeiter mit Körperteilen oder Gegenständen (Werkzeug, Geräte, Ausrüstungen oder Vorrichtungen) unter Spannung stehende Teile berühren oder in die Gefahrenzone eindringen kann. Es dürfen nur die Arbeiten unter Spannung durchgeführt werden, für die ein Arbeitsverfahren freigegeben wurde. Sie dürfen nur von benannten Mitarbeitern ausgeführt werden, die hierzu durch erfolgreiche Ausbildung besonders befähigt und berechtigt sind. Die einzelnen Bestimmungen zur Auswahl und Anwendung zugelassener Schutz- und Hilfsmittel sind von allen Mitarbeitern zwingend einzuhalten.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar sind Sie in der Lage, Arbeiten unter Spannung entsprechend der Vorgaben der DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0105 -100 sowie der BGR A3 durchzuführen.
Abschluss Theoretische und praktische Prüfung.
Die praktische Unterweisung muss in Ihrem Unternehmen erfolgen und wird zusätzlich berechnet.
AuS-Pass als Qualifikationsnachweis im Sinne der DGUV Regel 103-011
Kosten 510,00 Euro (MwSt.-befreit) und Seminarunterlagen. (Die praktische Prüfung wird zusätzlich berechnet.)
Die Ausbildung ist maximal vier Jahre gültig.
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?