Röntgenbilder bei Tieren richtig verstehen
Die Röntgen-Untersuchung ist die am häufigsten durchgeführte bildgebende Methode bei Tieren.
Tierbesitzer/innen und Therapeuten/innen werden immer wieder mit Röntgenbilder konfrontiert.
In diesem Seminar wollen wir auf folgende Themenkomplexe eingehen:
? Was ist eine Röntgen-Untersuchung beim Tier?
o Röntgenbild
o CT
o MRT
? Wie wird eine Röntgen-Untersuchung durchgeführt?
? Wann muss geröntgt werden?
o Hufprobleme, Hufrehe
o Stellungsfehlern
o Zähnen
o Organe
o Knochenproblemen, DLSS uvm.
° Was bedeutet was?
o Dunkle Flecken
o Weiße Flecken
o Schatten
° Wie erkenne ich was?
o Brüche
o Entzündungen
o Organe
Im Lehrhof: Gestüt Hausstatt, Familie Schlieber, Klafferstraße 101 und 102, 94089 Neureichenau
Das Seminar richtet sich an Teilheilpraktiker/innen, Anwärter/innen und weitere mit Tieren arbeitende Berufsgruppen.
Veranstaltungs-Code | FB24-471617-58882104 |
Veranstaltungsort:
57078 Siegen
weitere Orte/Termine
Starttermin: 28.08.2025
Do 28.08.2025 09:00-17:30
Kostenlos Info anfordern