Risikomanagement in Banken
Im Seminar "Risikomanagement in Banken" erhalten Sie fundierte Einblicke in die verschiedenen Facetten des Risikomanagements, von der grundlegenden Definition über die historische Entwicklung bis hin zu den aktuellen regulatorischen und ökonomischen Perspektiven. Sie lernen verschiedene Methoden der Risikomessung und -bewertung kennen und erwerben hierbei die notwendigen Fähigkeiten, um Risiken präzise zu bewerten und effektiv zu steuern. Des Weiteren werden die Auswirkungen der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz sowie zukünftige Herausforderungen und Chancen beleuchtet. Sie werden lernen, wie Sie moderne Technologien nutzen können, um das Risikomanagement in Ihrer Bank zu optimieren. Diese umfassende Schulung wird Ihnen helfen, Risiken effizient zu managen und somit zur Stabilität und zum Erfolg Ihrer Bank beizutragen.
Einführung in das Risikomanagement
- Definition von Risiko
- Bedeutung des Risikomanagements für Banken
- Historische Hintergründe und Entwicklung des Risikomanagements
- Regulatorische und ökonomische Perspektiven auf das Risikomanagement
Risikoarten in Banken
- Adressenrisiko
- Kreditrisiko
- Marktpreisrisiko
- Zinsänderungsrisiko
- Liquiditätsrisiko
- Operationelles Risiko
- Reputationsrisiko
Regulatorische Anforderungen und Rahmenbedingungen
- Bedeutung des ICAAP im SREP
- RTF-Meldewesen (FinaRisikoV)
- SSM-Informationserhebung
- Basel III und Kapitalanforderungen
- Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)
- Aufsichtsrechtliche Vorgaben
- Compliance-Anforderungen
Methoden der Risikomessung
- Value-at-Risk (VaR)
- Stress-Tests
- Szenario-Analyse
- Cashflow-Modellierung
Bewertung von Risiken
- Risikotragfähigkeit
- Economic Capital
Risikosteuerung und -management
- Risikokultur und -organisation
- Risikoberichterstattung
- Risikobegrenzung und -kontrolle
- Finanzanalysetechnik
Instrumente des Risikomanagements
- Risikotransfer
- Diversifikation
- Sicherheitenmanagement
Zukunftstrends im Risikomanagement
- Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Risikomanagement
- Auswirkungen neuer Technologien auf das Risikomanagement
- Ratingentwicklung
Schlussfolgerungen und Ausblick
- Herausforderungen und Chancen im Risikomanagement
- Handlungsempfehlungen für zukünftige Entwicklungen
Veranstaltungs-Code | FB24-517120-60303164 |
Preis: 1.713, 60 €
inkl. Verpflegung, Kursmaterialien und Zertifikat
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
76137 Karlsruhe
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern