Remote Leadership Führen auf Distanz
- Grundlagen der Remote Leadership
- Bedeutung des Führens auf Distanz
- Herausforderungen und Chancen im Remote-Setting
- Kommunikation und Kollaboration
- Grundlagen der virtuellen Kommunikation
- Umgang mit kulturellen und zeitlichen Unterschieden
- Remote Meetingkultur
- Effektiver Einsatz von Kollaborationstools
- Vertrauen und Zusammenhalt trotz Distanz
- Strategien zum Aufbau von Vertrauen in virtuellen Teams
- Umgang mit Konflikten und Spannungen
- Motivation und Leistung im Remote-Umfeld
- Wie man Mitarbeitende aus der Ferne motiviert
- Zielsetzung und Performance Management
- Feedback geben und einholen
Veranstaltungs-Code | FB24-525883-61055043 |
Bildungsziel der Schulung:
Die Zahl der Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden wieder ins Büro zitiert, steigt wieder an. Dabei bietet eine virtuelle und standortübergreifende Zusammenarbeit zahlreiche Möglichkeiten und Chancen, eine gleich gute oder noch bessere Performance zu erzie
Veranstaltungsort:
66280 Sulzbach
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern