REFA-Grundausbildung 4.0
DIE UNTERRICHTSTEILE 1 UND 2 FINDEN ALS LIVE-ONLINE UNTERRICHT STATT. ZIELSETZUNG Ausbildung von qualifizierten Fach- und Führungskräften; Vermittlung von REFA-Methodenwissen und Handlungskompetenz, um die Leistungsfähigkeit und den Erfolg eines Unternehmens nachhaltig zu sichern.
DIE UNTERRICHTSTEILE 1 UND 2 FINDEN ALS LIVE-ONLINE UNTERRICHT STATT.
ZIELSETZUNG
Ausbildung von qualifizierten Fach- und Führungskräften; Vermittlung von REFA-Methodenwissen und Handlungskompetenz, um die Leistungsfähigkeit und den Erfolg eines Unternehmens nachhaltig zu sichern.
INHALTE
TEIL 1 – ANALYSE UND GESTALTUNG VON PROZESSEN
* REFA-Methoden in der digitalisierten Arbeitswelt;
* Das REFA-Arbeitssystem – Leistungseinheit und Prozessbaustein;
* Arbeitsaufgaben und Prozesse – Gliederung und Darstellung;
* Prozessorientierte Arbeitsorganisation;
* Lean Produktion – Methoden und Konzepte;
* Arbeitsdatenmanagement – Grundlagen,
* Methoden, Ablauf – und Zeitarten.
TEIL 2 – ERMITTLUNG UND ANWENDUNG VON PROZESSDATEN
* Multimomentaufnahme;
* Verteilzeitermittlung;
* Leistungsgradbeurteilung;
* REFAZeitstudie – Durchführung und Auswertung;
* Arbeitsdatenermittlung bei Gruppen- und Mehrstellenorganisation;
* Rüstzeit – Ermittlung und Minimierung; Vergleichen und Schätzen;
* Ermittlung von Planzeitbausteinen;
* Systeme vorbestimmter Zeiten;
* Grundlagen der Arbeitsgestaltung; Arbeitssystemgestaltung;
* Nutzung von Arbeitsdaten für die Kostenkalkulation;
* Arbeitsbewertung; Leistungsbeurteilung;
* Grundlagen der Entgeltgestaltung
TEIL 3 – METHODENTRAINING REFA-GRUNDAUSBILDUNG 4.0
* Parktisches Methodentraining:
Entwicklung von arbeitsorganisatorischen Lösungen (für Montage- und Absatzvarianten) mittels REFA-Methoden Arbeitsorganisation und Terminplanung, Ablaufgliederung und Prozessdarstellung, Arbeitssystemgestaltung, Arbeitsdatenermittlung und -auswertung, Personalbedarfsermittlung, Kostenkalkulation sowie Entgeltgestaltung
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
Regelmäßige Teilnahme am einschlägigen Unterricht der Technikerschule, Industriemeisterschule
Veranstaltungs-Code | FB24-494466-60809390 |
Bildungsziel der Schulung:
REFA-Abschlussprüfung: Grundausbildung 4.0
Preis: 2.450, 00 €
für Eckert Studierende EUR 1.250,--
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
93128 Regenstauf
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
ca. 4 Wochen
Kostenlos Info anfordern