Red Hat Certified Specialist in Containers Exam
Mit Red Hat Certified Specialist in Containers Exam (EX188) wird Ihr Wissen über die Grundlagen von Containern getestet, einschließlich der Fähigkeit, containerisierte Services in eigenständigen Umgebungen zu finden, anzupassen, auszuführen und zu verwalten. Diese Prüfung basiert auf RHEL 9, Podman 4.4 und OCP 4.14. Die Inhalte sind aber auf sämtliche Releases von OCP 4 anwendbar, darunter OCP 4.10 und OCP 4.12. Teilnehmer können sich mit einem beliebigen Release von OCP 4 auf die Prüfung vorbereiten.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die Zertifizierung als Red Hat Certified Specialist in Containers, die auch auf die Qualifikation als Red Hat Certified Architect (RHCA®) angerechnet wird.
Die für diese Prüfung aufgelisteten Ziele basieren auf der letzten verfügbaren Red Hat Produktversion.
Dieser Kurs wird in Kooperation mit Fast Lane durchgeführt.
Veranstaltungs-Code | FB24-524721-62385743 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Teilnahme an Red Hat OpenShift Development I: Introduction to Containers with Podman (DO188) oder vergleichbare Erfahrung
- Erfahrung in der Verwendung einer Linux-Terminalsitzung, der Ausgabe von Betriebssystembefehlen und Vertrautheit mit Shell-Skripten sind von Vorteil. Eine Zertifizierung als Red Hat Certified System Administrator (RHCSA®) wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend.
- Wiederholung der Prüfungsziele
Vorbereitung
Zur Prüfungsvorbereitung empfiehlt Red Hat Ihnen die Teilnahme an Red Hat OpenShift Development I: Introduction to Containers with Podman (DO188). Die Teilnahme an diesem Kurs ist nicht vorgeschrieben. Es kann auch nur die Prüfung abgelegt werden.
Auch wenn die Teilnahme an Red Hat Kursen einen wichtigen Teil der Prüfungsvorbereitung darstellt, ist sie keine Garantie für das Bestehen der Prüfung. Vorherige Erfahrung, Praxis und Eignung sind darüber hinaus wichtige Erfolgsfaktoren.
Zur Systemadministration für Red Hat Produkte sind zahlreiche Bücher und andere Ressourcen erhältlich. Eine offizielle Empfehlung zur Nutzung solcher Materialien für die Vorbereitung auf die Prüfungen gibt Red Hat jedoch nicht. Dennoch kann sich weiterführende Literatur stets als hilfreich erweisen.
Prüfungsformat
Das Red Hat Certified Specialist in Containers Exam ist eine praxisorientierte Prüfung, bei der Sie praktische Aufgaben übernehmen müssen. Während der Prüfung besteht kein Zugang zum Internet, und es dürfen keine gedruckten oder elektronischen Dokumente zur Prüfung mitgebracht werden. Dieses Verbot schließt auch Notizen, Bücher oder sonstige Materialien ein. Bei den meisten Prüfungen steht die im Produktumfang enthaltene Dokumentation zur Verfügung.
Bekanntgabe von Prüfergebnissen
Die offiziellen Prüfungsergebnisse werden ausschließlich auf der Website Red Hat Certification Central veröffentlicht. Red Hat erlaubt Prüfenden oder Trainingspartnern nicht, den Teilnehmer die Ergebnisse direkt mitzuteilen. In der Regel wird das Ergebnis innerhalb von 3 US-Werktagen mitgeteilt.
Die Prüfungsergebnisse werden in Form einer Gesamtpunktzahl kommuniziert. Red Hat erteilt keine Informationen über einzelne Prüfungselemente und gibt auch auf Anfrage keine weiteren Auskünfte.
Wenn Sie beim ersten Versuch nicht erfolgreich sind, können Sie die Prüfung kostenlos wiederholen.
Preis: 630, 70 €
Inklusive Trainingsunterlagen, Catering und Teilnahmezertifikat
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
BFD, Prämiengutschein etc.
Veranstaltungsort:
70178 Stuttgart
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern