Qualitätswerkzeuge und Qualitätstechniken im Produktlebenszyklus
Qualitätsbewusstes Handeln ist eine wichtige Aufgabe zur langfristigen Sicherung des Unternehmenserfolgs. Voraussetzung hierzu ist, im Bereich der Planung und der Fertigung die Kenntnis über Qualitätswerkzeuge und Qualitätstechniken.Der Einsatz von Qualitätswerkzeugen und Qualitätstechniken führt zu verbesserten Abläufen und unterstützt die Lösung von Problemen in allen Bereichen des Unternehmens. Ihr Einsatz ist nicht auf eine Branche begrenzt, sondern bringt sowohl dem produzierenden Unternehmen als auch dem Dienstleister erheblichen Nutzen. Sie kennen Werkzeuge zur Erfassung und Analyse von FehlernSie kennen Werkzeuge, mit denen Sie mögliche Fehler im Planungsprozess vermeiden könnenSie lernen Werkzeuge kennen, um die Qualitätsfähigkeit zu verbessern und abzusichern Langjährig erfahrene Trainer und Berater aus der herstellenden Industrie
Donnerstag, 6. und Freitag, 7. Februar 20259:00 bis 12:15 und 13:15 bis 16:30 Uhrsieben elementare Qualitätswerkzeuge (Q7)sieben Managementwerkzeuge (M7)Quality Function Deployment ProjektmanagementMessmittel-/Prozessfähigkeitstatistische ProzessregelungFehlermöglichkeitseinflussanalyse8D-Report
Veranstaltungs-Code | FB24-519093-62382516 |