Qualitätsmanagementbeauftragte in der Langzeitpflege
Die Begriffe Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Qualitätssiegel haben sich im Pflegebereich längst etabliert. Doch was steckt tatsächlich dahinter? Werden die Qualitätsmanagementsysteme wirklich gelebt oder für den Aktenschrank produziert? Der Erfolg und die Lebendigkeit des Qualitätsmanagements hängen in entscheidender Weise von der Motivation und Qualifikation der Mitarbeitenden ab.
Deshalb lernen Sie in diesem Kurs einerseits die theoretischen Hintergründe kennen, die Sie dazu befähigen, die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems in eine Pflegeeinrichtung zu begleiten beziehungsweise ein bereits vorhandenes zu pflegen.
Ein besonderes Hauptaugenmerk dieses Kurses liegt zudem in der Führung von Mitarbeitenden. Sie lernen verschiedene Methoden aus dem Coaching und der Personalentwicklung kennen, die Ihnen konkret helfen, Ihre Mitarbeiter*innen dazu zu motivieren, das Qualitätsmanagement mit Leben zu füllen. Sie lernen Maßnahmen der Qualitätssicherung kennen, die individuell auf den Pflegebereich angepasst sind, gleichzeitig üben Sie deren konkrete Anwendung. In einer Projektaufgabe können Sie Ihr erlerntes Wissen direkt in einem geschützten Rahmen in die Praxis umsetzen.
Inhalte:
- Verschiedene Qualitätsmanagementsysteme
- Aufgaben von Qualitätsmanagementbeauftragten
- Rechtliche Grundlagen
- Spezielle Maßnahmen der internen Qualitätssicherung in der Pflege
- Interne Audits/Erfassung der Ergebnisqualität
- Anforderungen an Pflegedokumentationssysteme
- Führung von Mitarbeitenden und deren Entwicklung zu fördern
- Selbstpräsentation
- Leitung von Gruppen
- Moderationstechniken
- Kollegiale Beratung
- Erstellung Projektarbeit
Dozenten:
Gregor Vogelmann Pflegefachkraft, QM-Auditor
Christoph Wagner Pflegefachkraft, QM-Auditor
Veranstaltungs-Code | FB24-530217-61721305 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort:
70176 Stuttgart
weitere Orte/Termine
Starttermin: 23.06.2025 - 17.10.2025
88 Unterrichtsstunden
Kostenlos Info anfordern