Psychologie für Führungskräfte
Führen von Menschen ist komplex. Wer Mitarbeiter erfolgreich führen will, muss menschliche Verhaltensmuster und unterschiedliche Persönlichkeitsstrukturen verstehen.
Führen von Menschen ist komplex. Unterschiedliche Persönlichkeiten, Einstellungen und Begabungen auf Seiten der Mitarbeiter treffen in der täglichen Führungspraxis auf die Persönlichkeitsstruktur der Führungskraft. Wer Mitarbeiter erfolgreich führen will, muss menschliche Verhaltensmuster und unterschiedliche Persönlichkeitsstrukturen verstehen. Dabei steht situatives Führungsverhalten ebenso im Mittelpunkt, wie Motivation, Prozessmanagement und Selbstorganisation.
Sie lernen, Ihren eigenen Führungserfolg zu steigern, Ihre Ziele bewusst anzugehen und diese konsequent zu erreichen. Sie können die Wirkung Ihres Verhaltens besser einschätzen und dieses kritisch reflektieren. Es werden Techniken erarbeitet, Konfliktsituationen zu bewältigen, ohne menschliche Beziehungen zu stören
- Psychologie und Führung
- Kennenlernen verschiedener Führungsstile und deren Auswirkungen auf das Vorgesetzten-Mitarbeiter-Verhältnis
- Bewusstes Wahrnehmen und Reflektieren des eigenen Verhaltens sowie dessen Wirkung auf Andere
- Verbesserung der eigenen Kommunikations- und Kooperationsmöglichkeiten
- Umgang mit verschiedenen Mitarbeitertypen
- Instrumente zur psychologischen Diagnostik und Personalentwicklung
- Die Motivation von Mitarbeitern: Voraussetzung einer erfolgreichen Kooperation
- Anerkennung und Kritik als Führungsmittel
- Schaffung kreativ nutzbarer Freiräume für sich selbst und die Mitarbeiter
- Gestaltung eines dichten Kommunikationsnetzes mit und zwischen den Mitarbeitern
- Probleme mit Mitarbeitern und individuelle Lösungsstrategien
- Konflikte psychologisch geschickt managen
- Change Management und Reorganisation von Prozessen
- Fallbeispiele
Veranstaltungs-Code | FB24-509962-58466347 |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Erfahrene Führungskräfte aus allen Bereichen, die ihre Führungserfolge steigern möchten
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 780, 00 €
Inklusive Arbeitsunterlagen, Kaffeepausen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
74074 Heilbronn
weitere Orte/Termine
Starttermin: 15.05.2025 - 16.05.2025
08:30 - 16:30
Kostenlos Info anfordern