Professionelles Projektmanagement II

Projekte als komplexe(re) Sonderaufgabe außerhalb des Tagesgeschäftes zu managen, setzt den gekonnten Einsatz zielführender Steuerungsmethoden voraus, um Zeit, Kosten und Qualität im Griff zu haben.Die Projektleitung ist im Normalfall auch nur fachlich weisungsbefugt und muss ihr Projektteam in einem hohen Ausmaß intrinsisch motivieren, dass es aus innerem Antrieb zielorientiert ins Projekt reinarbeitet.In diesem Seminar erhalten Sie die Werkzeuge, um Projekte auf Kurs zu halten, mit geeigneten Steuerungsinstrumenten zu einem erfolgreichen Projektabschluss zu navigieren und Ihr Projektteam so zu führen, dass die Projektziele mit einer hohen Motivation gemeinsam erreicht werden. Sie lernen, wie Sie Projekte erfolgreich steuern und führen.Sie erwerben die Fähigkeit, mit Ihrem Projektteam im Projektverlauf gekonnt das Wechselspiel von Zeit, Kosten und Qualität zu managen, um erfolgreich zum Ziel zu navigieren.Sie erhalten Instrumente an die Hand, um Ihr Projektteam situativ zu führen und Ihre fachliche Weisungsbefugnis gewinnbringend für den Projekterfolg umzusetzen.Ihre Praxisorientierung steht im Vordergrund. Mit Hilfe gängiger Fallbeispiele werden typische Steuerungssituationen simuliert und passende Steuerungsinstrumente vermittelt.Bekannte Führungssituationen in Projekten wie Kritikgespräche, Besprechungsmoderation, Kick-off-Gestaltung oder Konfliktmanagement werden mit Hilfe von Rollenspielen eingängig geübt und spielerisch vermittelt. MethodikTrainerinput, Fallbeispiele zur Umsetzung von Steuerungsfragen in laufenden Projekten, Rollenspiele zur Einübung von Projektführungskompetenzen, Projektmanagement-Methoden mit Echtprojekten von Teilnehmenden, Diskussion, ErfahrungsaustauschIntensivschulung zum/zur Projektmanager:in„Professionelles Projektmanagement II: Projekte erfolgreich steuern und führen“ ist der zweite Baustein einer Intensivschulung zum/zur Projektmanager:in.Die Intensivschulung setzt sich aus zwei dreitägigen Seminaren zusammen.Der Besuch beider Seminare führt zu einem Abschlusszertifikat.Die Seminare sind auch einzeln buchbar.Professionelles Projektmanagement I: Projekte erfolgreich starten und planenVA Nr. 33660Professionelles Projektmanagement II: Projekte erfolgreich steuern und führenVA Nr. 33661
Montag, 10. bis Mittwoch, 12. November 20259.00 bis 12.30 und 13.30 bis 16.30 UhrProjektsteuerungsinstrumentePlanung als Grundlage der Steuerung und Führung von ProjektenIntegrierte Steuerung von Zielen, Qualität, Zeit, Kosten, Ressourcen und RisikenRisikomanagement als Planungs- und Steuerungsprozess, quantitative Risikoanalyse, Maßnahmenableitung, monetäre Risikopuffer, RisikosteuerungÄnderungsmanagementAnpassung von Terminen und Zeitpuffern, MeilensteintrendanalyseFertigstellungsgrad, Kostensteuerung, Earned-Value-Analyse, mitlaufende KalkulationRessourcenüberlastungen managen, Brooks’s LawFührungsrolle der ProjektleitungSchnittstellen zwischen Projekt und LinieUmgang mit fehlender disziplinarischer WeisungsbefugnisFührungsmethoden und -modelle im Projekt, situatives FührenGesprächsführungstechniken, Feedback, aktives Zuhören, offene Fragen, KritikgesprächZielführende Projektkommunikation, -information und -dokumentationBesprechungsformen im ProjektReporting- und Dokumentationssystematik, PM-SoftwareGestaltung von Kunden- und Lieferantenbeziehungen, Vertragsformen, Verhandlungsführung, HarvardprinzipErfolgreiches ProjektteamTeamprozesse, MotivationsinstrumenteBedeutung des Kick-offs als wichtiger FührungsimpulsKonfliktmanagementWirksamer ProjektabschlussAbnahmeprozedere, kaufmännischer AbschlussWissenssicherung, ProjektreviewProjektmanagement als KarrierewegZertifizierungen im ProjektmanagementProfessionelle Weiterentwicklung im Projektmanagement, Karriereplanung
Veranstaltungs-Code | FB24-8353-60422415 |