Professionelles Reklamationsmanagement Integration der Kunden- und Normenanforderungen
- Strategische Ausrichtung des Reklamationsmanagements
- Gesetzlicher und normativer Hintergrund
- Gewährleistung, Garantie und Produkthaftung
- Normanforderungen
- Allgemeine Anforderungen der ISO 9001:2015,
- Verschärfte Branchenforderungen der IATF 16949:2016
- Spezielle Reklamationsmanagement-Norm DIN ISO 10002
- Einbettung des Reklamationsablaufs in die Unternehmensprozesse
- Methoden
- Vom 4D zum 9D (Laufzettel oder Kundenplattform)
- Ursachensuche im Team und sinnvolle Methoden (5M, 5W etc.)
- Reklamationscontrolling
- Bewertung von Wirksamkeit und Effizienz
Veranstaltungs-Code | FB24-298678-56070291 |
Bildungsziel der Schulung:
Neben normativen und rechtlichen Grundlagen vermittelt Ihnen dieses Seminar, wie Ihre Organisation den eigenen Reklamationsprozess auf die Anforderungen Ihres Umfelds ausrichtet. Klassische Herausforderungen im Reklamationsbearbeitungsprozess werden analy
Veranstaltungsort:
85221 Dachau
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern