Professionelle Projektassistenz
In dem Zweitages-Seminar erhalten Sie die Skills, um den Einsatz von agilen Methoden abschätzen und erste Projekte durchführen zu können. Sie erfahren aber auch, wann es mehr Sinn macht klassische Instrumente zu wählen.
Grundlagen- Auftragsklärung: lösen wir ein größeres Problem oder was ist der Auftrag? - Stakeholdermanagement: wer hat Einfluss im Projekt, wer ist betroffen?- Spannungsfeld Budget, Zeit und Termin / Praxistool: Visualisierung und Dokumentation- Mindset, Kultur und Kommunikation: Erfolgsfaktoren in Projekten - Durchführung, -controlling, Umgang mit Risiken & der saubere Abschluss Der Umgang mit Agilität- Wann es besser ist, den Bauch entscheiden zu lassen- Vom richtigen Umgang mit Komplexität- Klassisches vs. agiles Projektmanagement wann nehme ich was?- Begriffe und Methoden der Agilität kennenlernen- Typische Abläufe und Anwendungsfelder agiler Projekte erleben- Voraussetzungen für ein erfolgreiches agiles ProjektmanagementKommunikation- Informelle und formelle Kommunikation- Effiziente Berichterstattung vermeide Powerpoint und sag es auf einer Seite: der One Pager (Anwendungsfälle, Struktur und Aufbau)- Konflikten & Widerständen in Arbeitsgruppen und Projekten begegnen
Veranstaltungs-Code | FB24-492720-60397059 |