Produktivitätssteigerung mit OEE – Systematische Überwachung von Anlagen
Anlagenverluste und nicht genutzte Effektivitäten bieten ein großes Potenzial für die Produktivitätssteigerung, noch dazu ohne große Investitionen. Hier besteht die Stärke von OEE (Overall Equipment Effectiveness) darin, sämtliche
Anlagenverluste systematisch zu identifizieren, zu analysieren und mittels eines hierauf abgestimmten Aktionsplans reduzieren zu können. Dazu ist die Überwachung der Leistungsfähigkeit einzelner Anlagen einer gesamten Fertigungseinheit durch OEE bzw. GAE (Gesamtanlageneffektivität) als Kennzahl geeignet.
IHR THEMA? – DIE ZIELGRUPPE
Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Logistik, Betriebsorganisation, Wartung- und
Instandhaltung und Unternehmensplanung sowie Betriebsratsmitglieder
IHRE TRAININGSFELDER – DIE SEMINARINHALTE
- ??Definition und Nutzen der OEE zur nachhaltigen Produktionsoptimierung
- Anwendung in unterschiedlichen Produktionszweigen
- OEE-Berechnung, -Analysen und -Berichte
- Konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Gesamtanlageneffektivität und zur Reduzierung von Verschwendung
- OEE-Controlling
- Einführung von OEE in der betrieblichen Praxis
Veranstaltungs-Code | FB24-68323-60433910 |