Produktionsplanung und Produktionssteuerung mit Kennzahlen

Durch die Produktionsplanung und -steuerung nehmen Sie erheblichen Einfluss auf den Erfolg Ihres Unternehmens. Welchen Durchsatz generieren Sie, wie hoch sind dagegen die Betriebskosten und was ist mit den Umlauf- und Fertigwarenbeständen? In diesem Seminar mit starkem Workshopcharakter erfahren Sie, wie Sie Ihre Fertigung oder Montage optimal planen und steuern – und parallel die Leistungsfähigkeit Ihrer Produktion mithilfe der passenden Kennzahlen überwachen, steuern und transparent machen. In diesem Seminar erarbeiten Sie Lösungen, wie Sie produktionsbezogene Kennzahlen für Ihr Unternehmen entwickeln, einführen, im Tagesgeschäft zielführend einsetzen und für die kontinuierliche Verbesserung Ihres Produktionssystems nutzen. Wir zeigen Wege auf, wie Sie aktuelle Daten zum Materialfluss ermitteln und die Qualität der Daten beurteilen können. Sie erarbeiten, wann welche Zielgrößen geeignet sind und wie Sie ein individuelles Kennzahlensystem aufbauen. Schlussendlich sind Sie nach dem Seminar in der Lage, Erfolge Ihres Produktionssystems mit Leistungskennzahlen zu beziffern und Ihre Mitarbeitenden auf dem Weg zur kontinuierlichen Verbesserung abzuholen. HINWEISDieses Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Arbeitsvorbereiter* mit Schwerpunkt Produktionsplanung und Produktionssteuerung (TAE)", www.tae.de/60190
Montag, 12. und Dienstag, 13. Mai 20259.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr1. Kennzahlen und Kennzahlensysteme – ÜberblickDefinitionen, Vor- und Nachteile von Kennzahlensystemen2. Kennzahlen im MaterialflussBetrachtung des Materialflusses als maßgebenden ProzessAbleitung wichtiger Kennzahlen für die Steuerung des GesamtprozessesProduktionsplanung und -steuerung mit Kennzahlen3. DatenmanagementDatenbasis und Messen von DatenDaten in BDE-/ MES-Systemen4. Zusammenhänge bei der Betrachtung von produktionstechnischen KennzahlenLosgrößen, Bestände, Rüstzeiten, DurchlaufzeitenUrsache und Wirkungen – Einflussgrößen in Produktion und LogistikKennzahlen am Engpass / Nicht- Engpassdie OEE als Kennzahl im KVP-Prozess5. Produktionsplanung und -steuerung Terminierung von AufträgenBeeinflussung der Durchlaufzeitenrückstandsfreie Fertigung6. Workshop Aufbau und Definition eines Kennzahlensystems – vom Unternehmensziel zur KennzahlZielpyramideZielbetrachtung, UnternehmenszielAufbau eines ZielsystemsAufbau eines Kennzahlensystems in Produktion und LogistikVergleich und Diskussion7. Kennzahlen im Lean ManagementAnwendung von Kennzahlen bei Lean-Prozessen in Produktion und Logistik
Veranstaltungs-Code | FB24-519027-60422450 |