Preiserhöhungen im Einkauf abwehren
Analyse der Preis-/Kostenkalkulation- Aufbau der Lieferantenkalkulation- Kostenelemente ohne Wertschöpfungsanteil erkennen und eliminieren- Auswirkungen von Mengenänderungen auf Kosten und Preise- Kennzahlen und Benchmarks- Preiserhöhungsschreiben analysieren- Preissenkungen mit Kostenargumenten fordern und umsetzen- Tariflohnerhöhungen als Begründung des Lieferanten für Preiserhöhungsforderungen- Beschaffungsmarketing- Informationen über Länder, Branchen, Lieferanten und Märkte als Vorbereitung auf Preisverhandlungen- Eigenauskünfte und Informationen des Lieferanten geschickt nutzen - Die Deckungsbeitragsrechnung und deren Bedeutung für EinkäuferVerhandlungstaktiken und Gesprächstechniken- Vorbereitung von Preisverhandlungen- Sachargumente kennen, aufbereiten und in der Verhandlung nutzen - Grundsätze der Verhandlungsführung- Elementar: Verhandlungs- und Fragetechniken- Tricks und Manipulationen erkennen- Praktische Übungen/Rollenspiel
Veranstaltungs-Code | FB24-90360-60396032 |