Praxiswissen für technische Einkäufer - Aufbauseminar

Einführung in die Thematik oder 'Problematik' des Technischen Einkaufs im Spannungsfeld: Entwicklung/Konstruktion Technischer Einkauf Lieferant/FertigungHerstellungs- und Entstehungsprozesse von mechanischen BauteilenDrehen, Fräsen, Blechbearbeitung, Laserschneiden, Wasserstahlschneiden, CNC-Kanten, Stanzen und Umformen mit Folgeschneidwerkzeugen/Folgeverbundwerkzeugen, Schweißverfahren, Sintern, 3D-DruckenTechnisches Aufbauwissen zum besseren Verständnis von komplexen Zeichnungen und dem Erkennen der notwendigen FertigungsschrittePassungen, Passungssysteme, Oberflächenangaben, Darstellung von Schweißnähten und Schweißangaben, Lage- und Formtoleranzen, Zeichnungsdarstellung von komplexen Bauteilen (unterschiedliche Bemaßungen, Schnittdarstellungen usw.), Zeichnungsdarstellungen von Baugruppen, Einzelarbeit: ZeichnungsvervollständigungWerkstofftechnologieEinführung in die Welt der Werkstoffe, Einteilung und Normung von Stählen und Nichteisen-Metallen, Kräfteeinwirkung und Belastungsfälle bei mechanischen Bauteilen und BaugruppenKosteneinflüsse und Lieferzeiteinflüsse im ProduktherstellungsprozessErläuterung und Erklärung unterschiedlicher Zeichnungsangaben und deren Auswirkungen bezüglich der Kosten und den Lieferzeiten im ProduktherstellungsprozessKalkulationseckdaten, Maschinenstundensätze, VerfahrenskostenOberflächenbeschichtungen, Wärmebehandlungen/Härteverfahren, Fertigungskosten/StundensätzeWie kalkuliert der Lieferant?Kurzer Einblick in die Kostenkalkulation am Beispiel unterschiedlicher Gestaltungsmöglichkeiten eines Werkstücks und der in Abhängigkeit der Fertigungslosgröße 1,10,100 Stck. resultierenden BeschaffungskostenGruppenarbeit: Zeichnungslesen und ZeichnungsverstehenVerstehen von komplexen, anspruchsvollen Zeichnungen. Erkennen und Bewerten der zur Herstellung des gezeichneten Bauteils notwendigen Fertigungsverfahren und deren damit verbundenen Konsequenzen in Bezug auf Kosten und LieferzeitEinführung in die WertanalyseValue Engineering/Value Analysis, Wertanalytische Herangehensweise beim methodischen konstruieren, Kleiner Exkurs zu einem alten und doch bis jetzt ungelösten Problem: Kommunikations- und Schnittstellen-Probleme im Spannungsbogen 'Entwicklung/Konstruktion Einkauf Fertigung - Vertrieb', Einbindungsmöglichkeiten des Technischen Einkaufs im ProduktherstellungsprozessAbschließende Diskussion und Erfahrungsaustausch, praktische Einkaufstipps auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse
Veranstaltungs-Code | FB24-240734-60396367 |