Gesundheit Soziales Pflege
Das Kursangebot
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war Hans-Weinberger-Akademie.

Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
2020 wurde die generalistische Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann eingeführt. Im Rahmen der neuen Ausbildung erfährt die Praxisanleitung eine deutliche Aufwertung. Dies kommt auch in der Erweiterung des Umfangs der Weiterbildung Praxisanleitung auf 300 Unterrichtseinheiten zum Ausdruck.
Mit diesem Lehrgang erfüllen Sie die Voraussetzungen der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung zum neuen Pflegeberufegesetz und bereiten sich auf Ihr neues und erweitertes Aufgaben- und Rollenprofil vor. Die praktischen Erfahrungen, die Auszubildende in der ersten Phase ihrer beruflichen Sozialisation machen, haben einen großen Einfluss auf ihre fachlichen Kompetenzen. Aber auch ihre Berufszufriedenheit und ihr Verbleib in der Pflege werden dadurch entscheidend beeinflusst. Zusätzlich zu den 252 UE Theorieunterricht und einer Projektarbeit mit einem Aufwand von 32 UE sind 16 Stunden Hospitation nachzuweisen.
INHALTE
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war Hans-Weinberger-Akademie.

Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
2020 wurde die generalistische Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann eingeführt. Im Rahmen der neuen Ausbildung erfährt die Praxisanleitung eine deutliche Aufwertung. Dies kommt auch in der Erweiterung des Umfangs der Weiterbildung Praxisanleitung auf 300 Unterrichtseinheiten zum Ausdruck.
Mit diesem Lehrgang erfüllen Sie die Voraussetzungen der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung zum neuen Pflegeberufegesetz und bereiten sich auf Ihr neues und erweitertes Aufgaben- und Rollenprofil vor. Die praktischen Erfahrungen, die Auszubildende in der ersten Phase ihrer beruflichen Sozialisation machen, haben einen großen Einfluss auf ihre fachlichen Kompetenzen. Aber auch ihre Berufszufriedenheit und ihr Verbleib in der Pflege werden dadurch entscheidend beeinflusst. Zusätzlich zu den 252 UE Theorieunterricht und einer Projektarbeit mit einem Aufwand von 32 UE sind 16 Stunden Hospitation nachzuweisen.
INHALTE
-
In der Praxisanleitung auf ethischer sowie pflege- und bezugswissenschaftlicher
Basis handeln -
Professionelle Identität entwickeln
-
Lernen
-
Lehr-Lernprozesse in der Praxisanleitung gestalten
-
Ausbildungsprojekte in der Praxis planen und durchführen
-
Formative und summative Bewertungen sowie praktische Prüfungen gestalten
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?