Positive Leadership - für effektive Zusammenarbeit im Team

Eine aktuelle Gallup-Befragung zeigt: Unternehmen können es sich nicht leisten, die Stärken ihrer Mitarbeitenden zu ignorieren. In Zeiten veränderter Arbeitsbedingungen sind Selbstverantwortung und innovative Führungsmodelle gefragt. Positive Leadership schafft ein Arbeitsklima, das die Potenzialentfaltung fördert und die Motivation steigert. Das Seminar zeigt auf, wie Sie ein Umfeld gestalten, in dem Ihre Mitarbeitenden ihre Stärken ausleben und sich kontinuierlich weiterentwickeln können. Dieser moderne Führungsansatz hilft Ihnen, den komplexen Anforderungen der heutigen Arbeitswelt gerecht zu werden.Warum Positive Leadership? Studien belegen, dass eine hohe Ausprägung der PERMA-Faktoren (Positive Emotionen, Engagement, Relationships, Meaning, Accomplishment) zu höherer Leistung und wirtschaftlichem Erfolg bei mehr Zufriedenheit führen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich wertgeschätzt fühlen, zeigen eine erhöhte Bereitschaft, zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen und sich aktiv zu engagieren.Ein weiterer Vorteil dieser Weiterbildung: Am Ende des Seminars nehmen Sie Ihr persönliches 8S-Stärkeprofil mit nach Hause. Dieses individuell erstellte Profil bietet Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre einzigartigen Stärken und Potenziale, die Sie gezielt in Ihrer Führungsarbeit einsetzen können. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die wissenschaftlich belegten Hintergründe von Positive Leadership und vertiefen Ihr Verständnis für die Zusammenhänge, Wirkweisen und den Nutzen dieses Ansatzes. Sie lernen, wie die Haltung eines Positive Leaders Sie dabei unterstützt, Ihre Führungsaufgabe in der heutigen Arbeitswelt optimal zu erfüllen. Zudem machen Sie sich mit den PERMA-Faktoren vertraut, reflektieren diese sowohl in Bezug auf sich selbst als auch auf Ihr Team und erkennen deren Potenziale. Sie entdecken Ihre eigenen Stärken und entwickeln Ansätze, wie Sie die Stärken Ihrer Mitarbeitenden noch gezielter einsetzen können. Abschließend erarbeiten Sie konkrete Ideen, wie Sie das Wissen um die PERMA-Faktoren gewinnbringend in Ihrem Team einsetzen können, um einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. METHODENTrainer-Input, Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, Reflexionsaufgaben, Gruppendiskussionen
Dienstag, 1. Juli 20259:00 bis 16:30 Uhr (inkl. Pausen)Ziele von Positive Leadership: Zufriedenheit, Engagement und Ziele erreichenHintergründe, Entstehung und wissenschaftliche BasisPERMA-Faktoren im ÜberblickFokus Positive Emotionen was genau dahinter stecktdie Broaden-and-Build-TheoriePraxistransfer: Mein Team und ichFokus EngagementFlow und ZufriedenheitStärken erkennen und visualisieren, das 8S Stärkeprofil®wie intrinsische Motivation wirklich entstehtJob Crafting: Stärken im TeamPraxistransfer: Mein Team und ichFokus: RelationshipEnergienetzwerke im Unternehmenwie Beziehungen den Informationsfluss steuernBeziehungskonten aktiv gestaltenPraxistransfer: Mein Team und ichMittwoch, 2. Juli 20259:00 bis 16:30 Uhr (inkl. Pausen)stärkenorientiert kommunizierenpsychologische Sicherheit im Team psychologische Grundbedürfnisse erkennenFokus Sinn Auswirkungen, wenn der Sinn fehltmein Sinnverständnis als FührungskraftPraxistransfer: Mein Team und ichFokus AccomplishmentVermeidungs- und AnnäherungszieleErfolgsfaktoren erkennen, Ziele erreichenGrowth- und Fixed-MindsetPraxistransfer: Mein Team und ichkollegiale BeratungTransfer – mein Aktionsplan
Veranstaltungs-Code | FB24-520574-60481308 |