Flow in den beruflichen Alltag bringen
...ein aktiver Weg zu beruflicher Zufriedenheit
Flow bezeichnet einen Zustand des Glücksgefühls, den Menschen erfahren, wenn sie in einer Beschäftigung aufgehen. Dieser Zustand wird nicht etwa im Urlaub oder beim Nichtstun erreicht, sondern wenn wir uns intensiv der Arbeit oder einer schwierigen Tätigkeit widmen.
Wer in seinem beruflichen Alltag im Zusammensein mit demenzbetroffenen Menschen regelmäßig im Flow ist, fühlt sich glücklicher und gesünder als Menschen, die diese Erfahrung selten oder nie machen. Flow-Erfahrungen fördern Neugier, Optimismus, Dankbarkeit und Zuversicht. Diese Fähigkeiten beleben und erfrischen die Beziehungen zu Menschen mit Demenz auf der gemeinsamen Wegstrecke.
Inhalte:
- Bedingungen und Eigenschaften des Flows
- Aufzeigen von Flow-Erfahrungen durch Aufgehen im beruflichen Tun
- Flow-Trainingsbausteine
- Berufliches Wachstum als lebenslanger Prozess und der persönliche Flow-Weg
- Flow als Burnout-Prävention
Referentin: Imke Lambrecht, Systemische Business & Team Coachin (SHB), Qualifizierte Ausbildungsberaterin und Handelsfachwirtin (IHK) mit dem Schwerpunkt Mitarbeiterführung & Qualifizierung
Veranstaltungs-Code | FB24-152667-58949803 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Mitarbeitende in der Pflege und Betreuung
Veranstaltungsort:
70176 Stuttgart
weitere Orte/Termine
Starttermin: 22.09.2025
09:00 bis 16:15 Uhr
Kostenlos Info anfordern