Perspektive Zukunft
Der Wiedereinstieg in das Berufsleben kann durch persönliche Herausforderungen erschwert werden. Oft stehen belastende Sorgen im Vordergrund, die den Fokus auf die berufliche Zukunft erschweren. Das sechsmonatige Coaching-Programm kombiniert Gruppenunterricht, individuelle Einzelgespräche und ein optionales Praktikum. Es unterstützt dabei, bestehende Herausforderungen zu reflektieren, nachhaltige Lösungsstrategien zu entwickeln und eine stabile Grundlage für den langfristigen beruflichen Erfolg zu schaffen. Die Eckert Schulen bauen in enger Zusammenarbeit mit den Teilnehmern (m/w/d) ein verlässliches Unterstützungsnetzwerk für eine stabile und sichere Zukunft auf. INTERESSE? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen: Gemeinsam packen wir es an!
Der Wiedereinstieg in das Berufsleben kann durch persönliche Herausforderungen erschwert werden. Oft stehen belastende Sorgen im Vordergrund, die den Fokus auf die berufliche Zukunft erschweren.
Das sechsmonatige Coaching-Programm kombiniert Gruppenunterricht, individuelle Einzelgespräche und ein optionales Praktikum. Es unterstützt dabei, bestehende Herausforderungen zu reflektieren, nachhaltige Lösungsstrategien zu entwickeln und eine stabile Grundlage für den langfristigen beruflichen Erfolg zu schaffen.
Die Eckert Schulen bauen in enger Zusammenarbeit mit den Teilnehmern (m/w/d) ein verlässliches Unterstützungsnetzwerk für eine stabile und sichere Zukunft auf.
INTERESSE?
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
Gemeinsam packen wir es an!
INHALTE
Das Angebot der Eckert Schulen umfasst:
* Analyse und Bearbeitung verschiedener Problemlagen
* Unterstützung bei Themen wie Wohnen, Familie, Schulden, Gesundheit oder Sucht
* Krisenintervention und Hilfe in akuten Situationen
* Stärkung persönlichen Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Kommunikation
* Bewerbungstraining und Unterstützung bei der Stellensuche
* Praktische Inhalte zu Gesundheit (Boxen), Ernährung (gemeinsames Kochen und Mittagessen) und Finanzen (Haushaltplanung)
* Optional kamm ein Praktikum mit bis zu 160 Stunden absolviert werden, um sich auszuprobieren und einen Arbeitsplatz kennenzulernen.
* Optional: Aufsuchende Sozialarbeit / Begleitung zu Terminen
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
* Ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter
INTERESSE AN EINEM INDIVIDUELLEM BERATUNGSGESPRÄCH? DANN MELDEN SIE SICH JEDERZEIT GERNE TELEFONISCH.
ALLE COACHINGANGEBOTE KÖNNEN AUCH OHNE FÖRDERUNG ALS SELBSTZAHLER GEBUCHT WERDEN. GERNE WIRD AUF ANFRAGE EIN INDIVIDUELLES ANGEBOT ERSTELLT.
Veranstaltungs-Code | FB24-529518-61635010 |
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebestätigung
Preis: Preis auf Anfrage
100 % gefördert durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
86156 Augsburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
7 Monate
Kostenlos Info anfordern