Personalassistent/-in mit Lohn und Gehalt, DATEV und Übungsfirma
In dieser Weiterbildung erlernen Sie die Grundlagen der Personalwirtschaft und verfestigen diese durch den anschließenden Einsatz in unserer kaufmännischen Übungsfirma „Sandbox“. Sie befassen sich mit der Personalsachbearbeitung und den Themen Personalbeschaffung und -entwicklung. Zusätzlich erwerben Sie grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung und erhalten einen Einblick in die Arbeit mit dem System „DATEV Lohn und Gehalt comfort“.
Personalsachbearbeitung mit Zusatzqualifikation Lohn/Gehalt und DATEV inkl. Xpert Business-Zertifikat
Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitstechniken
- Lernfaktoren für ein lebenslanges Lernen
- Lernmethoden und Lernstrategien
- Einführung in Online-Lernformate
Personalwirtschaft (inkl. Xpert-Business)
- Rechtliche Aspekte der Personalsachbearbeitung
- Personalsachbearbeitung und Schutz personenbezogener Daten
- Personalplanung
- Personalbeschaffung
- Personalentwicklung und Personalführung
MS-Office Anwendungen in der Personalwirtschaft
- Berechnen und Dokumentieren von Arbeits- und Abwesenheitszeiten
- Erstellen und Auswerten von Personalstatistiken
- Schriftverkehr im Personalwesen bei Auswahlverfahren und Einstellungen
- Mitwirkung beim Erstellen von Abmahnungen, Kündigungsschreiben und Arbeitszeugnissen
Lohn und Gehalt 1 – Grundlagen Lohn und Gehalt (inkl. Xpert-Business)
- Grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung,
- Bruttoentgeltermittlung,
- Manuelle Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen,
- Lohnkontenführung,
- Meldewesen
Lohn und Gehalt 3 – Lohn und Gehalt mit DATEV (inkl. Xpert-Business)
- Anlage von Firmenstammdaten
- Erstellung von Gehaltsabrechnungen mittels DATEV
- Ausdruck von Monats- und Jahresmeldungen
Büro- und Geschäftsprozesse in der kaufmännischen Übungsfirma
Kennenlernen der einzelnen Abteilungen der Übungsfirma Sandbox und deren Aufgaben
- Assistent/-in der Geschäftsführung
- Einkauf / Logistik
- Verkauf
- Finanzbuchführung / Personal
- Marketing / Entwicklung
Im Ergebnis dieser Kennenlernphase legen die Teilnehmenden und Trainer bis zu drei Spezialisierungen (Abteilungen) fest, in denen das Wissen praxisorientiert erweitert und vertieft wird.
Vertiefung in den einzelnen Abteilungen durch Jobrotation
Bewerbung und Selbstvermarktung
- Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen
- Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
- Kommunikation im Bewerbungsprozess
Veranstaltungs-Code | FB24-518595-60416401 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen gutes Zahlenverständnis gute Deutschkenntnisse, bei Nichtmuttersprachlern auf dem Niveau von B2 des Europäischen Sprachrahmens
Dieser Kurs ist förderfähig:
Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Berufsgenossenschaften Rententräger Selbstzahler
Veranstaltungsort:
10367 Berlin
weitere Orte/Termine
Starttermin: 02.07.2025 - 17.12.2025
Mo. - Fr.: 8:15 Uhr - 15:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern