Patentrecht – kompakt
Das Patentrecht ist das hoheitlich erteilte Schutzrecht einer gewerblichen Erfindung einer zukunftsfähigen Innovation. Gerade für Unternehmen mit Entwicklungsabteilungen stellt dieses Recht einen wichtigen Baustein bei der Entwicklung von Neuerungen und Innovationen dar. Jedoch kann jedes Unternehmen mit einer patentwürdigen Idee von Kenntnissen des Patentrechts profitieren. In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen für die Anmeldung eines Patentes bis hin zur Entwicklung einer Patentstrategie. Wie viel kosten Anmeldung und Patenterteilungsverfahren? Wie läuft das Prüfverfahren bei den Ämtern ab? Wir bereiten Sie auf die erfolgreiche und rechtskonforme Anmeldung Ihres Patents an.
- Maßnahmen vor der Patentanmeldung
- Schutzbereich eines Patents
- Die gewerblichen Schutzrechte
- Erteilungsverfahren vor dem deutschen Patent- und Markenamt, dem Europäischen Patentamt
- Anmeldung von Patenten und Gebrauchsmustern
- Die internationale Anmeldung nach dem PCT
- Kosten von Anmeldungen und Verfahren
- Die Prüfverfahren bei den Ämtern
- Einspruch, Verletzungsverfahren
- Patentstrategien
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Innovationsmanager:innen, Entwicklungsleiter:innen in Forschung, Ingenieur:innen
Veranstaltungs-Code | FB24-161126-60820347 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
keine
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 1.309, 00 €
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmezertifikate, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
20457 Hamburg
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern