Palliative Wundversorgung
"Palliativmedizin ist die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer nicht heilbaren, progredienten und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung. Sie strebt die Besserung körperlicher Krankheitsbeschwerden ebenso wie psychischer, sozialer und spiritueller Probleme an.“
Die Versorgung von Wunden in der Palliativsituation stellt für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung dar. Vor allem exulzerierende, blutenden Wunden, oder solche, die mit einer starken Geruchsbildung einhergehen, haben eine besondere Bedeutung.
Oft ist schon die Verbandfixierung und kosmetisch annehmbare Verbandtechnik eine Herausforderung. Um die Patienten und deren Angehörige in dieser extrem belastenden Situation zu unterstützen, ist sehr viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Ruhe notwendig. In diesem Seminar werden Möglichkeiten der situationsbedingt optimalen Versorgung von Menschen mit palliativen Wunden vermittelt.
Inhalte:
- Definition Palliative Wunden
- Geeignete Materialien
- Akutsituationen – Blutungen
- Angehörige mit einbeziehen
Referentin: Anja Kuntz, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegetherapeutin, Wundexpertin (ICW) , Algesiologische Fachassistentin
Veranstaltungs-Code | FB24-441192-60475312 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort:
70176 Stuttgart
weitere Orte/Termine
Starttermin: 18.11.2025
09:00 bis 14:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern