Palliative Pflege - Symptomkontrolle
Palliative Care ist ein umfassendes Betreuungskonzept zur Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und deren An- und Zugehörigen.
Palliative Pflege und Begleitung beginnt dann, wenn Heilung nicht mehr möglich ist. Zielsetzung ist das Erlangen von Lebensqualität durch symptomarme oder symptomfreie Zeit.
Welche Möglichkeiten gibt es, palliativpflegerisch diesen belastenden Symptomen wie Schmerz, Angst und Unruhe, Übelkeit und Erbrechen, Atemnot und Obstipation zu begegnen?
Sie werden an diesem Seminartag pflegerische Interventionen kennenlernen, um Menschen in ihrer letzten Lebensphase hilfreich unterstützen zu können.
Inhalte:
Palliative Symptomkontrolle
- Angst
- Atemnot
- Übelkeit und Erbrechen
- Obstipation
- Ernährung
Wie kann die Lebensqualität der Betroffenen in diesen Lebens- und Sterbesituationen verbessert werden?
Referentin: Elisabeth Maschewski, Krankenschwester, Palliative Care Fachkraft, Moderatorin Palliative Praxis
Veranstaltungs-Code | FB24-432203-58995918 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort:
70176 Stuttgart
weitere Orte/Termine
Starttermin: 20.10.2025
09:00 bis 16:15 Uhr
Kostenlos Info anfordern