Optimierung und Planung von Prozessen
Seminar Optimierung und Planung von Prozessen
Als Prozessmanager übernehmen Sie die verantwortungsvolle Aufgabe, innerbetriebliche Abläufe zu prüfen und zu verbessern. Kollegen, Mitarbeitern und Führungskräften stehen Sie als sachkundiger Ansprechpartner in allen Fragen zu Gestaltung und Optimierung von Prozessen zur Seite. Von der Prozessanalyse über die Prozessmodellierung bis hin zum Prozesscontrolling setzt erfolgreiches Prozessmanagement jedoch nicht nur Planungskompetenz, sondern auch analytisches Denken und einen sicheren Überblick über wirtschaftliche Zusammenhänge im Unternehmen voraus. In unserem Seminar „Optimierung und Planung von Prozessen“ erarbeiten Sie sich das nötige Know-how, um diese Aufgabe souverän zu bewältigen und sich zu einem besonders wertvollen Asset zu entwickeln- immerhin fördert Prozessoptimierung sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Von der Prozessanalyse zur Prozessoptimierung: Die Vorteile des Prozesscontrollings
Unser Seminar „Optimierung und Planung von Prozessen“ führt Sie zunächst in die Grundlagen des Prozessmanagements ein. Anhand authentischer Fallbeispiele lernen Sie, durch Prozessanalyse die Strukturen und Prozesse im Unternehmen sichtbar zu machen. Zudem lernen Sie die Grundlagen des Prozesscontrollings kennen, durch die Sie Verfahren und Abläufe zielorientiert überprüfen können. Vor diesem Hintergrund machen Sie sich dann mit konkreten Methoden und Instrumente der Prozessoptimierung vertraut. Sie üben sich in der Früherkennung von Störfaktoren und entwickeln Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessoptimierung. So tragen Sie maßgeblich dazu bei, den Umgang mit den Ressourcen Ihres Unternehmens effizient, effektiv und nachhaltig zu gestalten.
Grundlagen des Prozessmanagements
> Prozesse im Unternehmen
> Rolle und Aufgaben des Prozessmanagers
> Prozesstypen analysieren
> Aufbau und Struktur der Prozessorganisation
> Prozessebenen-Modell und Prozesslandschaft
> Entwicklung, Zielsetzung und Gestaltung von Prozessen
> Kontinuierliche Prozessoptimierung
> Prozessergebnisse berechnen und bewerten
Grundlagen des Prozesscontrollings
> Zielausrichtung und Absicht
> Analyse kundengeordneter Prozessziele
> Planmäßige Messung von Prozessen
> Entwicklung von Kennzahlensystemen
> Benchmark und Balanced Scorecard
> Controlling von Prozessen- Prozesskostenrechnung
> Analyse der Messungen und Abweichungsgründe
Methoden der Prozessoptimierung
> Komplexität der Prozessoptimierung
> Effektivität und Effizienz verbessern
> Betrachtung von Zielen der Prozessoptimierung
> Fortdauernde Optimierung der Prozesse
> Änderung der Prozess-Abwicklung
> BPR- Business-Process-Reengineering / Geschäftsprozess-Neugestaltung
Veranstaltungs-Code | FB24-403942-60731548 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Unser Seminar „Optimierung und Planung von Prozessen“ eignet sich ebenso gut als Einführung in die Prozessoptimierung wie zur Vertiefung bestehender Kenntnisse. Praktische Erfahrung in Prozessanalyse und Organisationsentwicklung- beispielsweise im Change Management oder im Controlling- sind daher zwar von Vorteil, für den erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung jedoch nicht zwingend erforderlich. Teilnehmer, die Entwicklungsprozesse im Unternehmen anstoßen möchten, die zur kontinuierlichen Prozessoptimierung beitragen, können die hier erlernten Methoden der strategischen Verbesserung von Prozessabläufen wirkungsvoll mit Managementstrategien nach dem Kaizen Prinzip verbinden. In unserem Seminar „Kontinuierliches Prozess- und Verbesserungsmanagement“ lernen Sie diese japanische Philosophie des ewigen Wandels als effektives Management-Tool kennen- und natürlich auch anwenden.
Bildungsziel der Schulung:
Die Grundlagen des Prozessmanagements, kombiniert mit den Instrumenten des Controllings: Lernen Sie, Prozesse im Unternehmen zu analysieren und zu optimieren.
Preis: 1.677, 90 €
Die Seminarunterlagen und eine Mittagsverpflegung sind je Tag in der Seminargebühr inbegriffen.
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
10117 Berlin
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern