EPA-Beschwerdekammer Rechtsprechungsbericht 2024/2025 - Aktuelle Entscheidungen präsentiert aus erster Hand
In diesem Seminar haben die Referenten die Entscheidungen aller Beschwerdekammern und der Großen Beschwerdekammern ausgewertet und nach ihrer praktischen Bedeutung bewertet.
- SCHWERPUNKT: Die aktuelle Rechtsprechung zur Anwendung der Verfahrensordnung der Beschwerdekammern bei Fragen der Zulassung - Seien Sie bereit für alle Eventualitäten bei verspätetem Vorbringen!
- Aktuelle Vorlagefälle und Entscheidungen der Großen Beschwerdekammer
- Entscheidungen zur Erfinderischen Tätigkeit - inkl. Vergleich mit der EPG-Rechtsprechung
- wichtige Entscheidungen zum Verfahrensrecht und materiellen Patentrecht für die Praxis
Veranstaltungs-Code | FB24-464387-61076878 |
Bildungsziel der Schulung:
Jedes Jahr entscheiden die Beschwerdekammern über mehr als 1.000 Fälle nach materiellrechtlicher Prüfung. Für den Praktiker und Anwender besteht das Problem, aus der Flut von Entscheidungen diejenigen herauszufiltern, die für die Praxis Bedeutung haben, sei es, weil sie die bisherige Amtspraxis ändern (werden) oder neue Rechtsfragen/ Sachverhalte entschieden werden. Für das Seminar haben die Referenten die Entscheidungen aller Beschwerde-kammern und natürlich der Großen Beschwerdekammern ausgewertet und nach ihrer praktischen Bedeutung bewertet. Für Sie als Teilnehmer ergibt sich damit eine aktuelle und systematische Zusammenfassung der Rechtsprechung des EPA. Sie ersparen sich damit zeitaufwendige Recherchen und Analysen der Rechtsprechung.
Veranstaltungsort:
80636 München
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern