Online-Seminar 3D-Druck: Eine Einführung
Der 3D-Druck ist vergleichsweise eine junge Technologie, die die Industrien in Zukunft revolutionieren wird. Gerade in der heutigen Zeit, in der Lieferketten immer öfter unterbrochen werden und Produktions-engpässen entstehen, schafft die 3D-Drucktechnik effiziente und schnelle Lösungsansätze. Heute können Musterteile zeitnah und in guter Qualität aus 3D-CAD-Modellen (Rapid Prototyping) und Serienteile (Rapid Manufacturing) in 3D bereits erstellt werden. Damit werden Industrieunternehmen unabhängiger und können agiler ihre Prozesse steuern.
Die Inhalte - Einführung in die Welt des 3D-Drucks
- Welche Vorteile bringen additive Fertigungsverfahren mit sich?
- 3D-Drucker & Funktionsweisen kennenlernen
- Überblick über Druckverfahren, Materialien
- Einsatzmöglichkeiten & typische Anwendungsbeispiele
Die Methoden - fachlicher Kurzvortrag
- praktische Impulse
- Simulationen/Beispiele
- Diskussion
- Erfahrungsaustausch
Ihr Nutzen - Sie erfahren, wie Ihre Produktionsprozesse flexibler aufsetzen können.
- Sie lernen die Grundlagen der additiven Fertigung kennen
- Sie erhalten einen ersten Überblick über die Vor-und Nachteile der verschiedenen 3D-Technologien
Sie haben Interesse an diesem Online-Live-Seminar? Dann freuen wir uns Sie beim bfw zu begrüßen.
Veranstaltungs-Code | FB24-455706-49945267 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Das bestehende Interesse an technischen Möglichkeiten der additiven Fertigung.
Bildungsziel der Schulung:
Sonstiger Abschluss
Preis: Preis auf Anfrage
99,00 USt-befreit nach UStG
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
40699 Erkrath
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern