Neu in Führung II – Aufbauseminar
Dieses Seminar wendet sich an Führungskräfte die seit ca. 1-2 Jahren in Führungsverantwortung sind und Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten ausbauen wollen. Es wird mit konkreten Fragestellungen aus der Praxis der Teilnehmer*innen gearbeitet.
Herausforderungen meistern – den nächsten Entwicklungsschritt gehen
Die Startphase als Führungskraft war erfolgreich. „Der Welpenschutz“ ist vorbei. Die Herausforderungen nehmen zu. Ihre Führungskraft und Ihr Umfeld stellen nun höhere Anforderungen an Sie. Veränderungen müssen initiiert, Projekte angegangen und Ihr Team besser aufgestellt werden. Es gilt sich den herausfordernden Situationen zu stellen.
Auch stellen Sie fest, dass bestimme Schwierigkeiten im Führungsalltag immer wieder auftreten. Es gilt nun eine Standortbestimmung durchzuführen. Was hat das mit mir zu tun? Was gelingt mir? Welche Kompetenzen sollte ich ausbauen? Welchen Anforderungen muss ich mich stellen?
Um diesen weiterhin gewachsen zu sein, vervollständigen Sie in diesem Seminar Ihr Repertoire um weitere wichtige Führungsinstrumente und wissen, wie Sie diese wirksam in Ihrem Führungsalltag einsetzen.
Es geht darum Ihre Führungskompetenzen auszubauen und den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen.
Die vorherige Teilnahme an "Neu in Führung" wäre wünschenswert, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Inhalte- Bilanz bisherigen Führung und des persönlichen Führungsstils
- Veränderungen erfolgreich gestalten
- Das eigene Team analysieren und entwickeln
- Schwierige Gespräche führen
- Konflikte konstruktiv bewältigen
- Überzeugendes Auftreten im Team und im Umfeld (bei Interesse mit Videoanalyse)
- Führen über Distanz /Führen im Homeoffice
- Mein persönlicher Entwicklungsplan
Zur Transfersicherung in den Berufsalltag bieten wir Ihnen kostenlos ein 30-minütiges Telefoncoaching mit unserem Trainer an. Dieses kann bei Bedarf innerhalb von drei Monaten nach dem Training vereinbart werden.
Lernziele- Sie ziehen eine Bilanz Ihrer Führung und definieren Entwicklungsschritte
- Sie entwickeln Ihre Führungskompetenz weiter
- Sie erhalten Tools und Vorgehensweisen für herausfordernde Situationen
- Sie entwickeln Lösungen für konkrete Anforderungen aus Ihrer Praxis
ZielgruppenFührungskräfte, mit 1-2 Jahren Führungs-verantwortung
Methoden- Trainer-Input,
- Fallbeispiele,
- Erfahrungsaustausch,
- Übungen, Reflexion
Veranstaltungs-Code | FB24-356738-57645656 |
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 1.025, 00 €
Tagungspauschale 163,60€
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
90429 Nürnberg
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern