Netzwerktechnik VI, Routing und Firewall
- IP-Netze und Netzwerkstrukturen, VLAN
- Unterschiede zwischen Switching und Routing
- Grundlagen des Routing in Netzwerken
- Definition und Aufbau von Routen
- Begrifflichkeiten in der Konfiguration von Routing
- Aufbau von Routern (Typ, Performance, Funktionalität, Security)
- Statisches und dynamisches Routing
- Paketanalyse bei Routern
- Broadcastdomänen, DHCP-Helper
- Network Address Translation (NAT), Port Address Translation (PAT)
- Internet Access, LAN WAN
- Interior-, Exterior Routing-Protokolle
- Routingprotokolle (RIP, OSPF, IGRP)
- Demilitarisierte Zonen
- Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit von Routen
- Fehlersuche in gerouteten Umgebungen
- Praxis: Simulation, Aufbau und Inbetriebnahme von einfachen bis hin zu komplexen Routing-Topologien
- Firewall Prinzipien
- Demilitarisierte Zone (DMZ)
- Das Regelwerk einer Firewallkonzeption
- Priorisierung von Netzwerkdiensten
- Netzwerk-Sicherheit durch Firewallsysteme
Veranstaltungs-Code | FB24-442896-60815753 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Gute Kenntnisse von TCP/IP oder Kenntnisse wie Sie im Seminar Netzwerktechnik II Protokolle und Dienste vermittelt werden.
Bildungsziel der Schulung:
Ziel des Trainings ist es, dass Sie sich in gerouteten Netzwerkumgebungen bewegen können. Netzwerke zu analysieren und zu konfigurieren sowie auch komplexe geroutete Netzwerke planen und die Sicherheit von Netzwerken einschätzen können.
Veranstaltungsort:
48683 Ahaus
weitere Orte/Termine
Starttermin: 07.10.2025 - 09.10.2025
di - do: 08:00 - 16:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern