Netzwerktechnik Grundlagen
Die Kenntnis der Netzwerktechnik bildet eine wesentliche Grundlage für das Verständnis der Internet-Kommunikation. Der Kurs vermittelt anwendungsorientiertes, praxisnahes Wissen mit Hilfe von Netzwerk-Simulationen und durch die Arbeit mit Raspberry Pi Minirechnern.Im Kurs analysieren Sie Ethernet-Pakete und die darin übertragenen Protokolle. Sie kennen die Methoden der IP-Adressierung und die Funktionen von Router und Switch. Die vermittelten Inhalte versetzen Sie in die Lage, sich in der Planung, Instandhaltung und Implementierung von Ethernet-Netzwerken zu engagieren.Nach dem Seminar kennen Sie die wesentlichen Ethernet-Architekturen sowie die Arbeitsweise der eingesetzten Technik. Sie erhalten ein gutes Verständnis der Ethernet-Technologie und der verwendeten Standards.
Donnerstag, 13. und Freitag, 14. November 20259.00 bis 17.00 Uhr inkl. PausenEinführungPaketnetze, Verbindungslose und verbindungsorientierte KommunikationHardware Schicht-1Übertragungsmedien und VerkabelungKupfer-KabeltechnikKabelkategorie LichtwellenleiterLWL-TechnikEthernet Schicht-2: Simulation und PraxisEthernet ProtokolleLAN KonzepteLAN TopologienAdressierung, VLANSwitch FunktionenInternet Schicht-3: Simulation und PraxisInternet ProtokolleIP-Adressierung, SubnetzbildungRouter FunktionenTransport Schicht-4: Simulation und PraxisTransport-ProtokolleTCP und UDP FunktionenApplikations-AdressierungBesonderheit:Für diesen Kurs werden Raspberry Pi Minirechner für verschiedene Praxisübungen verwendet. Diese gehen am Ende des Kurses zusammen mit der installierten Software in Ihren Besitz über.
Veranstaltungs-Code | FB24-518956-60422529 |