Netzwerk Administrator/-in IHK Linux

Modul L1 - Linux Server ClientBash - Kommandozeile - Shellprogrammierung - Prozessverwaltung - Dienstprogramme für die Administration - System schützen - Installation - Kernel (Rekompilieren - Treiber einbinden) - Netzwerkgrundlagen unter Linux - Modem ISDN ADSL Anbindung - Linux als Router - Grundlagen DNS1. Editoren: Überblick - der visual mode - colon mode - reguläre Ausdrücke2. Vertiefung Systemverwaltung: Systemstart - Prozessordnung - Systemabsturz - Konsistenz des Dateisystems prüfen - Benutzer eintragen3. Die Sicherheit des Systems: Dateisicherung - Protokollschreiber syslogd4. Administration eines Einzelplatzsystems: Drucken - lpd - Zeitplandienst crond - atd Rekompilieren des Kernels5. Netzwerk: Konfigurieren von Linux für das LAN - Einrichten von Modem bzw. ISDN - Anbindung an das Internet PPP6. Einrichten und Administrieren eines MehrbenutzersystemsFreiwilliger Abschlusstest für IHK-ZertifikatModul L2 - Samba Server, Linux DiensteDNS Server im Intranet, Integration von Active Directory Kerberos und LDAP Samba 3.0 Integration von Linux Server in eine Windows 2000 ADS Umgebung Problemanalyse und Entscheidungshilfen Workgrouplösungen-Intranetnetzwerkstrukturen -Authentifizierungsstruktur von Linux (PAM) -NIS -NFS -DNS Server im Intranet (DDNS) -DHCP und DHCRelay -Mailen im Intranet - IMAP sowie Zugriff per Webserver -Kerberos und LDAP - Basisinformationen -Samba 3 / 4 -Integration von Linux Server in eine Windows 2003 ADS Umgebung -Workgrouplösungen -Proxyserver Squid mit SSO/NTLM Authentifizierung -Paketfilter iptables - Grundlagen Freiwilliger Abschlusstest für IHK-ZertifikatDNS Server im Intranet, Integration von Active Directory - Kerberos und LDAP - Samba 3.0 - Integration von Linux Server in eine Windows 2000 ADS Umgebung - Problemanalyse und Entscheidungshilfen - WorkgrouplösungenModul L3 - Internet Server/Webserver/ServicesDNS Apache Webserver FTP Server und FTP Proxy E-Mail: POP3 und Sendmail Aufbau eines Providerservers!1. Der Nameserver BIND Konfiguration Zonen Domainen Resolver 2. Der Superserver xinetd Konfiguration einbinden von POP3 und FTP Server 3. SSH Konfiguration und nutzen 4. Der Webserver Apache Funktionsweise des WWW-Servers Apache Installation Konfiguration CGI-Schnittstelle Möglichkeiten der Datenbankanbindung Virtuelle Server - Logging Analyse der Zugriffe Troubleshooting 5. Proxy-Betrieb mit Squid Konfiguration Überwachung Proxyfilterung 6. Weitere Internet-Dienste unter Linux: NEWS SMTP POP3 Freiwilliger Abschlusstest für IHK-Zertifikat
Veranstaltungs-Code | FB24-90108-60395889 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Erfolgreiche Teilnahme an dem Teilen A und B des Lehrgangs "Netzwerk Administrator/-in IHK" oder vergleichbare gute Kenntnisse.Die Betriebssystemgrundlagen im Netz sollten Ihnen genauso vertraut sein wie Netzwerkgrundlagen z. B. TCP/IP und Routing.
Bildungsziel der Schulung:
IHK-Zertifikat
Veranstaltungsort:
86159 Augsburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 13.10.2025 - 19.12.2025
Der Unterricht findet ONLINE, grundsätzlich montags bis freitags von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr statt.M
Kostenlos Info anfordern