Narzisstische Störungen und Akzentuierungen in Psychotherapie und Beratung
In diesem Seminar geht es um Narzissmus in allen seinen Ausprägungen. Das narzisstische Kontinuum reicht vom gesunden Narzissmus als Persönlichkeitsvariable gesunder Menschen über Narzissmus als Persönlichkeitsakzentuierung bis hin zu dessen pathologischen Ausformungen als narzisstische Persönlichkeitsstörungen.
Der gesunde Narzissmus wird dabei im Kontrast zum pathologischen Narzissmus, der archaische im Kontrast zum reifen Narzissmus betrachtet und es wird dabei deutlich werden, wie unterschiedlich das jeweilige Verständnis des Narzissmus den therapeutischen Umgang bestimmt. Außerhalb der psychodynamisch begründeten Theorien finden Verhaltenstherapie und klärungsorientierte Psychotherapie Erwähnung.
Narzisstische Phänomene und Störungen werden nicht nur bei einzelnen Personen, sondern auch in Paar- und Familienbeziehungen dargestellt. Ebenso wird auf die Verbindungen zwischen Narzissmus und Bindung sowie Aggression eingegangen. Auf therapeutische Umgangsweisen und Schwierigkeiten wird immer wieder in Bezug auf die theoretischen Konzepte hingewiesen und beides durch praktische Beispiele erläutert. Jederzeit können auch eigene persönliche oder therapeutische Erfahrungen eingebracht werden.
Ziele
- Kenntnis der theoretischen Hintergründe des Narzissmuskonzepts in unterschiedlichen Theorien
- Zugang zu einem praktischen Umgang mit den Behandlungsschwierigkeiten bei diesen Patient/Klient*innen
Sonderpreis nur noch gültig bis | 21.05.2025 |
Veranstaltungs-Code | FB24-434290-60845451 |
Veranstaltungsort:
69168 Wiesloch
weitere Orte/Termine
Starttermin: 23.07.2025 - 24.07.2025
2 Tage, 1.Tag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr + 2.Tag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern