Seminare für jede Branche
Das Kursangebot
"Nachhaltigkeitsorientierte Unternehmensführung – CSR Manager gemäß der DIN ISO 26000"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war LVQ Business Akademie.

Hier finden Sie alle Kurse von LVQ Business Akademie.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Die Transparentanforderungen durch Politik und Gesellschaft an Unternehmen haben sich verschärft. Grund dafür sind knappe Ressourcen, der fortschreitende Klimawandel und die ethische und moralische Verpflichtung, nachhaltig und werteoptimiert mit den Ressourcen innerhalb der Lieferkette umzugehen. Entschließt sich ein mittelständisches Unternehmen, systematisch die eigene Arbeitsweise offen zu legen, bedarf es eines Berichtwesens und der Akzeptanz innerhalb des Unternehmens. Aber auch der Kunde muss dem Unternehmen die Veränderung zutrauen und glauben, um in diesem zu investieren und/oder zusammenzuarbeiten.
Entscheidend ist in jeder Richtung die Schaffung eines Mehrwerts im Rahmen der eigenen gesellschaftlichen Verantwortung, sei es für die Mitarbeiter, für das Produkt oder die Dienstleistung, für die Marke und für den Lieferanten, Investor und vor allem für den Kunden. Dieses wird durch die Aktualisierung Ihres Qualitätsmanagementsystems
(vgl. Amendment 1) auch dokumentiert. So trägt ein fundiertes Nachhaltigkeitsmanagement nicht nur zum Unternehmenserfolg bei, es stärkt auch die Motivation der Mitarbeiter und fördert die Optimierung von Prozessen.
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
"Nachhaltigkeitsorientierte Unternehmensführung – CSR Manager gemäß der DIN ISO 26000"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war LVQ Business Akademie.

Hier finden Sie alle Kurse von LVQ Business Akademie.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Die Transparentanforderungen durch Politik und Gesellschaft an Unternehmen haben sich verschärft. Grund dafür sind knappe Ressourcen, der fortschreitende Klimawandel und die ethische und moralische Verpflichtung, nachhaltig und werteoptimiert mit den Ressourcen innerhalb der Lieferkette umzugehen. Entschließt sich ein mittelständisches Unternehmen, systematisch die eigene Arbeitsweise offen zu legen, bedarf es eines Berichtwesens und der Akzeptanz innerhalb des Unternehmens. Aber auch der Kunde muss dem Unternehmen die Veränderung zutrauen und glauben, um in diesem zu investieren und/oder zusammenzuarbeiten.
Entscheidend ist in jeder Richtung die Schaffung eines Mehrwerts im Rahmen der eigenen gesellschaftlichen Verantwortung, sei es für die Mitarbeiter, für das Produkt oder die Dienstleistung, für die Marke und für den Lieferanten, Investor und vor allem für den Kunden. Dieses wird durch die Aktualisierung Ihres Qualitätsmanagementsystems
(vgl. Amendment 1) auch dokumentiert. So trägt ein fundiertes Nachhaltigkeitsmanagement nicht nur zum Unternehmenserfolg bei, es stärkt auch die Motivation der Mitarbeiter und fördert die Optimierung von Prozessen.
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?