Seminare für jede Branche
Das Kursangebot
"Nachhaltiges Lieferkettenmanagement im Handel"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH.

Hier finden Sie alle Kurse von bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
In der Wirtschaft geht es immer mehr um Nachhaltigkeit. Im Jahr 2023 soll laut Gesetzgebung das Sorgfaltspflichtengesetz auch als Lieferkettengesetz bekannt, in Kraft treten. Für Unternehmen bedeutet dies, ihre Lieferanten, Handelsbeziehungen und Geschäftsentscheidungen zu analysieren und ein Nachhaltigkeitsmanagement zu etablieren. Im Rahmen dieses Kurzlehrganges, erhalten Sie Ansätze und Konzepte zur Bewertung und Verbesserung der relevanten Nachhaltigkeitsaspekte in der Transportlogistik, sowie im Aftersales. Sie erfahren, wie Sie nachgelagerte Prozesse und Leistungen auf Nachhaltigkeit bewerten. Sie können direkte Maßnahmen für Ihre Praxissituation ableiten und anwenden.
Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
"Nachhaltiges Lieferkettenmanagement im Handel"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH.

Hier finden Sie alle Kurse von bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
In der Wirtschaft geht es immer mehr um Nachhaltigkeit. Im Jahr 2023 soll laut Gesetzgebung das Sorgfaltspflichtengesetz auch als Lieferkettengesetz bekannt, in Kraft treten. Für Unternehmen bedeutet dies, ihre Lieferanten, Handelsbeziehungen und Geschäftsentscheidungen zu analysieren und ein Nachhaltigkeitsmanagement zu etablieren. Im Rahmen dieses Kurzlehrganges, erhalten Sie Ansätze und Konzepte zur Bewertung und Verbesserung der relevanten Nachhaltigkeitsaspekte in der Transportlogistik, sowie im Aftersales. Sie erfahren, wie Sie nachgelagerte Prozesse und Leistungen auf Nachhaltigkeit bewerten. Sie können direkte Maßnahmen für Ihre Praxissituation ableiten und anwenden.
I. Herausforderungen und Veränderungen in der Brache
Nachhaltigkeit in der vorgelagerten Lieferkette
- Nachhaltigkeitsaspekte in der Lieferkette
- Standortbestimmung: Nachhaltigkeit bei Lieferant:innen
- Herausforderungen in einer globalen Lieferkette
- Gesetze und Vorgaben (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz)
- Bestandsaufnahme
- Richtige Bewertungskriterien definieren
- Effektiv und effizient Lieferant:innen in Bezug auf Nachhaltigkeit bewerten
- Veränderungen im Transportwesen
Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Lieferkette
- Präventive Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit
- Ad-hoc Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit
- Messbarkeit von Maßnahmen
- Umgang mit kritischen Lieferant:innen
- Nachhaltigkeitsstandards etablieren
- Methoden und Tools zur Nachhaltigkeit implementieren
- Lieferant:innen und interne Stakeholder zur Nachhaltigkeit begeistern
- Preis, Qualität & Verfügbarkeit im Einklang mit Nachhaltigkeit
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?