Nachhaltiges Eventmanagement nach DIN ISO 20121:2024 - Intensivseminar
*Einführung in das allgemeine Basiswissen zu nachhaltigen Veranstaltungen und in die Norm DIN ISO 20121:2024
#Verständnis der Grundprinzipien und Bedeutung nachhaltiger Events
#Inhalte. Anforderungen und Bedeutung der DIN ISO 20121:2024 für das nachhaltige Veranstaltungsmanagement
*Detaillierte Betrachtung der Planung. Implementierung. des Monitorings und der Evaluation von Veranstaltungen nach DIN ISO 20121:2024
*Durchführung von Analysen
#Stakeholder-Analysen: Identifikation und Einbindung relevanter Akteure
#Wesentlichkeitsanalysen: Bestimmung der relevanten Nachhaltigkeitsthemen
#Risiko- und Chancenanalysen: Bewertung und Management von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen
*Festlegung von Handlungsfeldern
#Identifizierung und Priorisierung von Maßnahmen zur nachhaltigen Eventgestaltung
*Kennenlernen von Managementsystemen und deren Vorteilen
#Überblick über verschiedene Managementsysteme und ihre Anwendung in der Praxis
*Prinzipien des DIN ISO 20121:2024 Standards
#Effektive Integration der DIN ISO 20121:2024 Prinzipien in Ihr Veranstaltungsmanagement
*Definition von Nachhaltigkeitszielen und KPIs
#Festlegung von Zielen und messbaren Kennzahlen zur Maximierung des positiven Beitrags Ihrer Veranstaltungen zur Gesellschaft und Umwelt
*Berechnung von CO?- (DIN ISO 14064/67) und Wasser-Fußabdruck (DIN ISO 14046)
*Einführung in die Green Claim Directive und DIN ISO 14068
#Bezug zur DIN ISO 20121:2024. um Glaubwürdigkeit und Transparenz Ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen zu stärken und zu kommunizieren
*Optionen zur Verbesserung des Nachhaltigkeits-Scorings von Veranstaltungen
*Vorbereitung auf eine Zertifizierung nach DIN ISO 20121:2024
#Schritte zur Auditierung und erfolgreichen Zertifizierung
Veranstaltungs-Code | FB24-509266-60864983 |
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Veranstaltungsort:
80339 München
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern