Modulares kaufmännisches Kompetenzzentrum
In diesem Lehrgang erwerben Sie aktuelle Kenntnisse und Fertigkeiten im MS-Office-Bereich sowie in der kaufmännischen Sachbearbeitung, um Ihre Chancen auf eine qualifizierte Tätigkeit im Bürobereich zu verbessern.
Freuen Sie sich auf eine umfassende
Qualifizierung im Modularen kaufmännischen Kompetenzzentrum im bfw Hildesheim. ZieleDas modulare kaufmännische Kompetenzzentrum hat zum Ziel, eine breite Qualifizierung sowohl im kaufmännischen, im EDV- und ergänzenden Bereichen anzubieten, um den organisatorischen und technischen Veränderungen und sich daraus ergebenden Qualifikationsanforderungen in der Arbeitswelt gerecht zu werden. Damit auch z. B. Eltern mit betreuungspflichtigen Kindern, Personen mit Pflegeverpflichtung von Angehörigen an diesem Lehrgang teilnehmen können, wird er in Teilzeit und Vollzeit angeboten. Abschließend ein begleitendes Bewerbungscoaching sowie ein optionales Praktikum vorgesehen.
Qualifizierungsplan - Wir beraten und betreuen Sie während der gesamten Qualifizierung.
- Damit Ihr persönlicher Qualifizierungsplan erstellt werden kann, erfolgt zunächst ein Gespräch, in dem Sie die Module der Weiterbildung festlegen.
Qualifizierungsinhalte - Büromanagement (auch als Intensivmodul)
- Kaufmännischer Schriftverkehr mit MS-Word (auch als Intensivmodul)
- Professionelle Tabellenkalkulation mit MS-Excel (auch als Intensivmodul)
- Projektmanagement (auch als Intensivmodul)
- Auftragsmanagement (auch als Intensivmodul)
- Personalmanagement (auch als Intensivmodul)
- Finanzbuchhaltung (auch als Intensivmodul)
- Kostenmanagement (auch als Intensivmodul)
- Industrie 4.0 (auch als Intensivmodul)
- Business English (auch als Intensivmodul)
- Digitale Kompetenzen 1 (auch als Intensivmodul)
- Digitale Kompetenzen 2 (auch als Intensivmodul)
- Digitale Kompetenzen 3 (auch als Intensivmodul)
- Online-Handel (auch als Intensivmodul)
- Auftragsbearbeitung
- Bestellwesen
- Rechnungswesen I
- Rechnungswesen II
- Personalwesen I
- Personalwesen II
- Fachpraktische Qualifizierung für die Arztpraxis
- Zertifizierte Schreibkraft im Gesundheits- und Sozialwesen
- EDV I Grundlagen Informationstechnologie
- EDV I Grundlagen Informationstechnologie Online
- EDV II MS Word
- EDV II MS Word Online
- EDV III MS Excel
- EDV III MS Excel Online
- EDV IV MS PowerPoint/Outlook
- EDV IV MS Powerpoint/Outlook Online
- Lagerlogistik
- Vertrieb und Kundenorientierung
- Praktikum im Büromanagement, max. 180 Stunden
- Kaufmännisches Recht
- Personalwirtschaft
- Kosten- und Leistungsrechnung
- EDV Basis Modul für Bürokaufleute
- Neustart mit Kind - Wiedereinstieg für Eltern im Homeoffice
Die Aufgliederung der einzelnen Lernfelder in die unterschiedlichen Module ermöglicht jedem Teilnehmenden einen Einstieg entsprechend seinem Kenntnisstand.
Durch die Angabe auf dem Bildungsgutschein wird dokumentiert, in welches Modul der Teilnehmende eingegliedert wird. Ziel des Kurses ist es, mit relativ kurzen und methodisch geplanten Trainingseinheiten, individuelle Defizite zu beseitigen.
Haben wir Ihr Interesse für eine Qualifizierung im Modularen kaufmännischen Kompetenzzentrum geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Hildesheim begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-445296-46307462 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Grundkenntnisse im Umgang mit einem PC
- Mindestens Hauptschulabschluss oder vergleichbare Bildung
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (B1/B2 der GER) oder vergleichbare Deutschkenntnisse
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Preis je nach Modul und Anzahl der gebuchten Module. Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung oder BFD) ist möglich. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
31135 Hildesheim
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern