Modulare Qualifizierung Metall- / Elektrotechnik - CNC Programmierung Fräsen

Mit unserer modularen Qualifizierung Metall- / Elektrotechnik können Sie auswählen, in welchem Bereich Sie sich weiterbilden oder als Firma Ihre Mitarbeiter weiter qualifizieren möchten.Je nach fachlicher Ausrichtung, Vorwissen, Erfahrungen und Kenntnissen wählen Sie das Modul, welches Sie zur Ergänzung bzw. Festigung der Kenntnisse benötigen. So können Sie oder Ihre Mitarbeiter fehlende Qualifikationen erwerben und damit die in Ihrem Berufsfeld (Metall- oder Elektrobereich, Anlagen und Maschinen, Steuerungstechnik, Elektroanlagen oder Metallwerkstätten) auftretenden neuen Aufgaben und Anforderungen bewältigen.Die Module beinhalten in sich abgeschlossene Themengebiete, die an der Praxis orientiert sind. Der Teilnehmende erhält am Ende der Maßnahme ein detailliertes Zertifikat des bfw.Inhalte des Moduls: CNC-Programmierung Fräsen (180 UE)- Werkzeugbewegung und Koordinaten- Linear- und Kreisinterpolation- Arbeitsplanung und Einsatz technologischer Daten- Zyklenprogrammierung nach DIN66025 und PAL- Fräserradiuskorrektur, weiches An- und Abfahren- Unterprogrammtechnik, Programmteilwiederholung- Bestimmen und Einstellen von Maschinenwerten- Ausrichten und Spannen von Werkstücken- Auswählen von Werkzeugen- Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse- Spannen von Werkstücken auf T-Nutentisch- Fräsen von Werkstücke
Mit unserer
modularen Qualifizierung Metall- / Elektrotechnik können Sie auswählen, in welchem Bereich Sie sich weiterbilden oder als Firma Ihre Mitarbeiter weiter qualifizieren möchten.
Je nach fachlicher Ausrichtung, Vorwissen, Erfahrungen und Kenntnissen wählen Sie das Modul, welches Sie zur Ergänzung bzw. Festigung der Kenntnisse benötigen. So können Sie oder Ihre Mitarbeiter fehlende Qualifikationen erwerben und damit die in Ihrem Berufsfeld (Metall- oder Elektrobereich, Anlagen und Maschinen, Steuerungstechnik, Elektroanlagen oder Metallwerkstätten) auftretenden neuen Aufgaben und Anforderungen bewältigen.
Die Module beinhalten in sich abgeschlossene Themengebiete, die an der Praxis orientiert sind. Der Teilnehmende erhält am Ende der Maßnahme ein detailliertes Zertifikat des bfw.
Inhalte des Moduls 3.5: CNC-Programmierung Fräsen (180 UE) - Werkzeugbewegung und Koordinaten
- Linear- und Kreisinterpolation
- Arbeitsplanung und Einsatz technologischer Daten
- Zyklenprogrammierung nach DIN66025 und PAL
- Fräserradiuskorrektur, weiches An- und Abfahren
- Unterprogrammtechnik, Programmteilwiederholung
- Bestimmen und Einstellen von Maschinenwerten
- Ausrichten und Spannen von Werkstücken
- Auswählen von Werkzeugen
- Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse
- Spannen von Werkstücken auf T-Nutentisch
- Fräsen von Werkstücke
Sie haben Interesse an einer modularen Weiterbildung in der Metall- und Elektrotechnik? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir vom bfw Bautzen freuen uns auf Sie!
Veranstaltungs-Code | FB24-353329-32899279 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Berufserfahrung im Metallbereich oder technisches Verständnis und Interesse
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich. Wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
07318 Saalfeld
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern